Ein kaffe mit…spezialfolge aus valencia

“Ein Kaffee mit…” – ein Podcast, der Profs. und wissenschaftliche Mitarbeiter näher bringt.

Wir, das sind Luisa, 20 Jahre alt, Elisa und Heidi, beide 23 Jahre alt, und wir sind Studierende im 5. Semester Medienmanagement. Uns verbindet nicht nur unsere Leidenschaft für Medien, sondern auch unsere Neugier und der Wunsch, die Menschen hinter den Vorlesungen besser kennenzulernen. Wir plaudern mit unseren Gästen in entspannter Atmosphäre zum Beispiel über ihr privates Leben, ihre Forschungen, die Anfänge in ihrem Fachbereich und über ihre Leidenschaften. Wenn du also auch neugierig auf die Geschichten hinter den Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeitern am Campus Salzgitter bist, dann schnapp dir eine Tasse Kaffee, lehn dich zurück und hör gerne mal rein in unseren Podcast „Ein Kaffee mit …“.  

In einer Spezialfolge geht es diesmal um das Thema Exkursionen. Gemeinsam mit Prof. Andreas Kölmel sprechen wir über die diesjährige Exkursion nach Valencia, aber auch über vergangene Exkursionen und was für die Zukunft geplant ist. Wir erfahren, weshalb überhaupt Exkursionen angeboten werden und was Andreas Kölmel gerne in seiner Küche zubereitet. Zudem gibt Daria Brakmann einen kleinen Einblick in die Organisation der Exkursionen. Reinhören lohnt sich!

Lauwarmer Pulposalat 

1 ganzer Pulpo. küchenfertig (ca. 1kg für 4 Personen) 
1,5 l Geflügel- oder klare Gemüsebrühe  
je 1/4 rote, gelbe und grüne Paprika. sehr klein gehackt 
1 kleine rote Peperoni entkernen und sehr klein hacken.
Schale von 1 Limette. sehr klein gehackt oder auf einer Reibe gerieben 
Saft von einer Limette 
1 Schalotte, sehr klein gehackt 
½ Bund Koriander – davon die Blätter abzupfen und klein schneiden
4-6 EL Olivenöl 
2 EL Schalotten-Vinaigrette 
Salz Pfeffer 

Den küchenfertigen Pulpo ca. 2 Stunden in einem Topf in der Gemüse- oder Geflügelbrühe köcheln lassen bis sich die einzelnen Tentakel weich über eine Gabel legen. Den Pulpo aus dem Topf herausnehmen und in ca. 2 – 3 cm große Stücke schneiden. 
Paprika, Schalotte, Peperoni  gehackte Korianderblätter und geriebene Limettenschale in einer Schüssel mischen, mit Limettensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pulpostücke unter die Paprika-Mischung heben und ca. 15 – 30 Minuten marinieren lassen Den Pulposalat auf die Teller geben und den Rest der Paprika-Mischung darauf verteilen.Den angerichteten Pulposalat mit etwas Schalotten-Vinaigrette beträufeln. 
Man kann als Hauptgericht auch orientalische Mousse von Auberginen und Kichererbsen oder gegrilltes Ratatouille-Gemüse dazu reichen. 

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Landwirtschaft der Zukunft

Der Fleischkonsum in Deutschland ist in den letzten Jahren stark gesunken. Einerseits liegt das an gesundheitlichen Aspekten, andererseits aber auch an den oftmals schlechten Haltungsbedingungen der Tiere im Betrieb. Die Betreiber eines Bio-Hofs am Stadtrand von Braunschweig zeigen vorbildlich, das es auch anders gehen kann.
VON Sofie Gemballa
Jan Mudrow beim Handball
Mehr lesen

Traumberuf: Profi-Handballer

Jan Mudrow lebt für den Handball. Seit seiner Kindheit ist der Sport ein fester Bestandteil seines Lebens, geprägt von der Unterstützung seines Vaters, der selbst Profi-Handballspieler war. Mit Leidenschaft und einem klaren Ziel vor Augen verfolgt Jan seinen Traum, Profi-Handballer zu werden.
VON Lies Lönnecke
Mehr lesen

Mann oder Frau, wer weiß es genau?

Sie tragen prachtvolle Kostüme, viel Make-Up und haben eine unterhaltene Persönlichkeit - Travestie-Künstler. Die Wolfsburger Travestie-Künstlerin und Drag Queen Tatjana Taft hat unseren Autor Falco mit in ihr glamouröse Showleben genommen.
VON Falco Heidzig