KI in der Hochschullehre

Der KI-Boom, den ChatGPT vor etwa einem Jahr losgetreten hat, lässt die Lehre an Hochschulen nicht unberührt. Ein kleiner Einblick in die Empfindungen und Perspektiven von drei Lehrkräften der Ostfalia.

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

„Tod oder Befreiung“ – KZ Salzgitter-Bad

Im Konzentrationslager Salzgitter-Bad waren zwischen 1944 und 1945 etwa 500 Frauen verschiedener Nationalitäten inhaftiert. Zora Sekardi und Stefka Frangez waren zwei von ihnen. Obwohl beide aus politischen Gründen aus Slowenien nach Salzgitter-Bad deportiert wurden, durchlebten beide unterschiedliche Schicksale.
VON Anna Grapengeter
Mehr lesen

“Fakultätsgeflüster”: Folge 1

Host Maria Pfützner, die Blended-Learning-Beauftragte der Fakultät, und ihre Gäste tauschen sich in der ersten Folge über ihre persönlichen Erfahrungen im Lehralltag aus, sprechen unter anderem darüber, was Blended Learning überhaupt ist und was es für die Lehre bedeutet.
VON Maria Pfützner
Mehr lesen

“Ein Kaffee mit …”: Part 2

Wir blicken hinter die Kulissen der Hochschule sowie des Studentenlebens und lassen euch daran teilhaben. Wenn du also auch neugierig bist, wer sich hinter den Gesichtern der Ostfalia verbirgt, schnapp dir einen Kaffee, lehn' dich zurück und hör' in unseren Podcast „Ein Kaffee mit …“ rein.
VON Alina Czerwinski, Joelle Vollrath