Der KI-Boom, den ChatGPT vor etwa einem Jahr losgetreten hat, lässt
die Lehre an Hochschulen nicht unberührt. Ein kleiner Einblick in die Empfindungen und Perspektiven von drei Lehrkräften der Ostfalia.
Ähnliche Beiträge
Die Veränder.Bar – ein Hafen für Neuankömmlinge
Das ehrenamtliche Kulturcafé „Veränder.Bar“ bietet der jungen Generation einen Ort zum Entspannen und Arbeiten und Möglichkeiten, sich kulturell einzubringen. Ganz egal, ob man ein Konzert oder eine der vielen anderen Veranstaltungen besuchen oder gar mitgestalten möchte – hier sind alle willkommen.
VON Emily Menzel
Ein Kaffee mit Daria Brakmann
"Ein Kaffee mit…” – ein Podcast, der Profs. und wissenschaftliche Mitarbeiter näher bringt
VON Elisa-Marie Hartung, Heidi Seeländer, Luisa Justies
Kreuzworträtsel über die Studierendenkultur
Willkommen zu unserem kleinen Kreuzworträtsel. Es warten 24 spannende Fragen darauf, von dir gelöst zu werden. Sei darauf vorbereitet, dass auch Umlaute und Abkürzungen im Rätsel vorkommen können. Also mach dich bereit und teste dein Wissen über die faszinierende Welt der Studierenden!
VON Estelle Tchaina Rodermund
Street-Art-Szene von Valencia – die kulturelle Identität der Stadt
Valencia hat sich seit den 1980er Jahren zu einem bedeutenden Platz für Street-Art entwickelt. Seitdem trägt dies einen bedeuten Teil zur Charakteristik der Stadt bei. Drei ansässige Künstler*innen berichten, was Valencia so besonders in der Street-Art-Szene macht.
VON Elisa-Marie Hartung, Heidi Seeländer, Jannis Lovsky, Johannes Krüger, Luisa Justies