Mehr als eine halbe Million junger Menschen in Deutschland arbeiten nicht, machen keine Ausbildung, studieren nicht – und dass, obwohl es viele offene Stellen gibt. Weshalb ist das so und welche Unterstützung gibt es dafür?
Ähnliche Beiträge
EIN KAFFEE MIT…
"Ein Kaffee mit…” – ein Podcast, der Profs. und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen näher bringt.
VON Elisa-Marie Hartung, Heidi Seeländer, Luisa Justies
Hallo Oma, ich bin´s!
In der Region Wolfsburg-Helmstedt werden beinahe täglich Betrugsversuche am Telefon gemeldet. Obwohl vorwiegend ältere Menschen ins Visier genommen werden, kann jede/r zum Opfer sogenannter Callcenter-BetrügerInnen werden.
VON Kim Felten
Jagd ist mehr – der Alltag eines Jägers
Die Aufgabenbereiche der JägerInnen sind vielfältig. Das Erlegen von Tieren ist nur ein kleiner Teil. Hubert Böhning, ein passionierter Jäger aus dem Landkreis Helmstedt, lässt uns einen Tag lang über seine Schulter schauen.
VON Julia Homann
Glasklar – Erlebniswelt rund ums Glas
Jährlich besuchen 260.000 Menschen die Glasmanufaktur Harzkristall. Hier wird die Vielseitigkeit des Rohstoffs präsentiert. Ein Blick über die Schulter der Glasmacher, deren Handwerk vom Aussterben bedroht ist.
VON Gina Brosien