Liquid Gold

Abd Sadiq sammelt Oliven von Plantagen und Privatleuten aus der gesamten Region Skoura in Marokko, um aus ihnen Olivenöl zu pressen. Dabei bewegt er sich nicht nur auf einem schmalen Grat zwischen Tradition und Moderne, sondern muss sich durch den Klimawandel auch wechselnden Bedingungen anpassen. Diese Dokumentation ist durch die Zusammenarbeit mit der ISMC (Spezialisiertes Institut für Filmberufe in Ouarzazate) im Rahmen einer Exkursion nach Marokko, Ouarzazate entstanden.

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Leidenschaft Landwirtschaft

Gesa Ramme (29) ist Landwirtin. Neben ihrer täglichen Arbeit auf dem elterlichen Hof gibt sie mittlerweile über 3000 Followern auf Instagram Einblicke in die Landwirtschaft. Campus38 erzählt sie von ihrem Alltag, ihren Anfängen auf Instagram und vor welchen Herausforderungen sie als junge Landwirtin steht.
VON Moritz Rüscher
Mehr lesen

Klimaschutzpreis – Weniger ist mehr!

Der Braunschweiger Klimaschutzpreis geht in die dritte Runde. Zum Thema „Weniger ist mehr – Reparieren, Teilen, Upcycling“ können BürgerInnen zeigen, wie sie ihren Teil dazu beitragen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
VON Emma Schrauth
Mehr lesen

Zwei Herzen in der Brust

Vor 50 Jahren kam Ömer Aktitiz als Gastarbeiter nach Deutschland, heute lebt er mit seiner Familie in Braunschweig. Dabei stellt er sich die Frage „Wo komme ich her?“ und „Wo gehöre ich hin?
VON Seymanur Aktitiz
Mehr lesen

Mein Kiez

Die Limmerstraße in Hannover-Linden schläft nie. Egal ob frische Brötchen und Kaffee am Morgen oder frisch gezapftes Bier am Abend: die Straße ist immer mit Leben gefüllt. Doch ihre Zukunft ist ungewiss
VON Charlotte von Finckenstein