Suchschlagwort

Medien

5 Beiträge
Mehr lesen

Journalisten von heute

Dmitriy Albrecht hat NDR-Reporter Tino Nowitzki und den Chefredakteur der Online-Zeitung RegionalHeute.de Werner Heise zu Gast. Eine spannende Debatte über den Status Quo des Journalismus und die Glaubwürdigkeit der Medien.
VON Dmitriy Albrecht, Mara Bodenstein
Mehr lesen

Sucht als Trend

Immer mehr junge Menschen möchten ihrer Realität entfliehen. Viele greifen daher zu Drogen oder flüchten in eine mediale Welt. Dabei ist die Gefahr einer Sucht nicht zu unterschätzen.
VON Emma Schrauth, Viktoria Merckens
Mehr lesen

Die Macht der Gedankenpolizei

Politische Korrektheit - sie verändert die Sprache und Kommunikation der Gegenwart. Doch ist sie der notwendige Schlüssel zur Überwindung von Diskriminierungsproblemen? Was zunächst richtig und wichtig erscheint, hat auch gefährliche Auswirkungen auf die Medienlandschaft und dessen Diversität.
VON Felina Wellner
Mehr lesen

Technischer Generationskonflikt

Wir, die frühe Generation Z, kennen sie noch, die Telefonzellen und Schreibmaschinen und haben erst im Teenageralter ein Handy bekommen. Ältere Menschen sind häufig überfordert mit der Digitalisierung, Kinder wachsen im digitalen Zeitalter auf. Hier gibt es einen Konflikt.
VON Alina Breust, Charline Borchers
Mehr lesen

Zwischen Alltag und Überwachung

Die Überwachung der EinwohnerInnen Chinas durch die Kommunistische Partei hat sich mit dem Machtantritt Xi Jinpings nochmals grundlegend verändert. Über die Medienwelt vor 2013, Corona als Brandbeschleuniger und eine neue Art der Zensur.
VON Niklas Weiser