Wie ein kleines Café die Corona-Krise erlebt

Die Corona-Krise hat viele Unternehmen an ihre wirtschaftliche Grenze gebracht und sorgt für Existenzängste. Auch in dem kleinen Café Bruns in Braunschweig hat die Krise ihre Spuren hinterlassen. Neben den organisatorischen Veränderungen und der Einhaltung der Corona-Maßnahmen, muss das Café mit starken Umsatzverlusten zurechtkommen.

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Der Jugend auf den Fersen

Kinder und Jugendliche nutzen Smartphones und Messenger-Dienste ganz selbstverständlich. Eine Kommunikation zwischen ihnen wäre anders kaum noch vorstellbar. Vielen Erwachsenen fällt der Umgang mit der neuen Technik nicht leicht. In Workshops des Verein "Jung und Alt", können Rentner sich von freiwillig mitwirkenden 9.-Klässlern den Umgang mit Smartphones erklären lassen.
VON Sara Paruschkewitz
Mehr lesen

Zwischen Bergbau und Bildungsstätte

Wer die Augen offen hält, kann am Ostfalia Campus in Salzgitter noch die Spuren vergangener Zeiten entdecken. Wo seit 30 Jahren täglich Vorlesungen stattfinden, wurden bis in die 1960er Jahre Millionen Tonnen Eisenerz abgebaut – und dutzende Bergleute fanden den Tod.
VON Felix Teubler
Mehr lesen

Der Mann, der täglich den Brocken erklimmt

Benno Schmidt aus Wernigerode wandert fast jeden Tag auf den Brocken. Mit Mitte 80 war er bereits über 8000 Mal auf dem Gipfel. Was ist das für eine Person, die regelmäßig denselben Berg erklimmt? Campus38 hat ihn auf seinem 8155. Brockenaufstieg begleitet.
VON Luca Weber