„Tod oder Befreiung“ – KZ Salzgitter-Bad

Im Konzentrationslager Salzgitter-Bad waren zwischen 1944 und 1945 etwa 500 Frauen verschiedener Nationalitäten inhaftiert. Zora Sekardi und Stefka Frangez waren zwei von ihnen. Obwohl beide aus politischen Gründen aus Slowenien nach Salzgitter-Bad deportiert wurden, durchlebten beide unterschiedliche Schicksale.

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Das Leiden rumänischer Straßenhunde

600.000 Hunde leben auf den Straßen Rumäniens. Dort ausgesetzt, vermehren sie sich unkontrolliert weiter. Organisationen wie die Glücksfellchen Tierhilfe arbeiten mit privaten Sheltern zusammen und vermitteln die Hunde unter anderem nach Deutschland.
VON Michelle Wulfes
Mehr lesen

Hexenwurz und Zauberkraut

Für viele ist es einfach nur „Unkraut“. Doch für Jenny sind es wertvolle Heilkräuter. Mit selbstgemachten Salben und Tees aus Kräutern möchte sie Menschen helfen.
VON Joshua Thiele
Mehr lesen

Nachhaltigkeit & Gemeinschaft leben

Ein Hof mit Herz und Vision. Zwischen grünen Feldern und charmanten Backsteingebäuden liegt Hofhansen. Ein Ort, der Tradition mit modernem Denken verbindet. Hier findet man nicht nur Landwirtschaft, sondern auch eine Lebensphilosophie, die junge Menschen begeistert.
VON Jila Marahrens
Gesprächssituation im Beratungsraum, Mayra Langhammer
Mehr lesen

Hilfe statt Hilflosigkeit 

Stress, Streit, Zukunftsängste - viele junge Menschen kämpfen mit solchen Herausforderungen. Doch auf einen Therapieplatz müssen sie oft monatelang warten. Die Jugendberatung Mondo x in Braunschweig bietet schnelle und kostenlose Hilfe.
VON Mayra Langhammer