Die neue BAföG-Reform – Ein Schritt aus der Geldnot?

Heizkostenzuschläge, Steuersenkungen, Entlastungspakete — Der Staat versucht, Hilfsbedürftigen in Zeiten von Krisen und Inflation unter die Arme zu greifen. Doch was wird für die Studierenden getan? Ist die neue BAföG-Reform ein echter Schritt aus der Geldnot im Studium?

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Pflegerin im Büro, Leonie Bernhardt
Mehr lesen

Wir sind alle verbraucht!

Die Realität in einem Pflegeheim in Meinersen ist täglich eine andere. Es gibt zu wenig Personal. Und es gibt zu viel Verantwortung. Welche Auswirkungen hat der Fachkräftemangel auf die dort lebenden und arbeitenden Menschen?
VON Leonie Bernhardt
Mehr lesen

Die Bedeutung des Waldes

Der Wald ist ein Ort, den wir alle kennen. Doch was bedeutet es, im oder mit dem Wald zu arbeiten? Und wie steht es angesichts des Klimawandels um ihn?
VON Jorina Tenberg
Mehr lesen

Mensch oder Maschine – Wer behält die Oberhand?

In der Fiktion können Roboter ganze Welten übernehmen, aber was ist künstliche Intelligenz und wie weit entwickelt ist sie heute wirklich? Darüber sprechen bei Klartext Carsten Meyer, Professor für Künstliche Intelligenz an der Ostfalia Hochschule und Norbert Niemeier, Managing-Director bei Weissenberg Intelligence.
VON Marius Hentze, Sophia Stimpfl