Mehr Steuern, weniger Gäste?

2024 steigt die Mehrwertsteuer in der Gastronomie wieder an. Dies betrifft nicht nur GastronomInnen, sondern auch uns Gäste. Wenn Speisen teurer werden, überlegt man sich den Restaurantbesuch zwei Mal. Was gibt es für Lösungsvorschläge und wie bereitet sich die Gastrobranche auf die Änderung vor?
Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Campingplatz, Lukas Hampel
Mehr lesen

Camping.Leben

Vorzelt statt Wohnzimmer, Feuerschale statt Fernsehzimmer – für fünf DauercamperInnen in Bad Harzburg ist der Campingplatz mehr als ein Urlaubsort. Er ist ihr Zuhause.
VON Lukas Hampel
Mehr lesen

Innenwelten – Leben mit einer Psychose

Fehlendes Verständnis, soziale Ausgrenzung und das Stigma „gefährlich“. Mit diesen Herausforderungen haben Menschen mit psychotischen Erkrankungen neben der tatsächlichen Krankheit zusätzlich zu kämpfen. Wir haben mit einer Betroffenen und Psychologen gesprochen. Ein Perspektivwechsel.
VON Linus Burkel
Mehr lesen

Die feministische Revolution im Iran – Das Ende des Mullah-Regimes

Der gewaltsame Tod der 22-jährigen Jina Masha Amini Mitte September 2022 löste die aktuelle Revolution aus. Nach 43 Jahren der staatlichen Willkür, Repression und Todesurteilen fordern die Demonstrierenden ihre universellen Frauen- und Menschenrechte ein. Im Folgenden werden die feministische Revolution und ihre Ursprünge nachgezeichnet und die neuen Elemente der Revolution näher beleuchtet. Ein Gastbeitrag von der Referentin Gleichberechtigung und Integration bei TERRE DES FEMMES Menschenrechte für die Frau e.V.
VON Stephanie Walter