Moschee, Toklu Nida

Mehr als ein Gebetsort

Für viele muslimische Jugendliche in Deutschland ist die Moschee weit mehr als ein Ort des Gebets. Sie ist Treffpunkt, Rückzugsraum und Gemeinschaft zugleich – ein fester Bestandteil ihres Alltags. Wer hierherkommt, findet nicht nur Antworten auf religiöse Fragen, sondern auch Freundschaft, Zusammenhalt und ein Stück Zuhause.

Titelbild: Moschee, Nida-Nur Toklu

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Kunst aus Harz

Statt zu Hause zu versauern wurde Laura Braukmann im Lockdown kreativ. Sie stellt Resin Kunst her. Was als Hobby begann ist nun auf dem Handmade Designmarkt zu kaufen.
VON Luca Schubert
Mehr lesen

Alarmstufe Brot

Peter Priemer leitet seine Familienbäckerei bereits in der sechsten Generation. Die anhaltende Inflation treibt die Kosten in die Höhe. Um weiterhin frische Brötchen backen zu können, muss der Betrieb jetzt umdenken.
VON Mai Thanh Bui
Mehr lesen

Kinderzimmerkomponist

Leon zum Bild produziert in seinem eigenen kleinen Studio im Haus seiner Eltern Beats, Melodien und Songs. Schon mit drei Jahren hat ihn die Musikbegeisterung gepackt. Hier erzählt er wie er zum Beruf „Musikproduzent“ gekommen ist und wo es in ihn beruflich noch hinführen soll.
VON Simon Krohn
Mehr lesen

Ein Gazpacho von Leuten

Er wagte 1985 den Schritt von Tirol nach Sevilla. Damals gründete er in der andalusischen Hauptstadt die Galería Taberna Ánima. Eine Bar, die er mittlerweile zusammen mit seinem Sohn erfolgreich führt. Diese Taverne legt einen besonderen Fokus auf Kunst und Kultur, wobei der Flamenco eine bedeutende Rolle einnimmt.
VON Viktor Dimou