Senioren am Tisch, Roni Günes

Wir sind bei dir, hier bist du zu Hause

Um dem Stigma des Alters und der Gefahr sozialer Isolation zu entgehen, leben Anna Storp, Eberhard Högerle und Hanne Scharnhorst gemeinsam mit 14 weiteren Menschen in einer bunten Wohngemeinschaft – eine Wohnform, die zeigt, wie ein gemeinsames und solidarisches Miteinander im Alter gelingen kann.

Ob in einer Studentenverbindung, in einem Glashaus, einem Wohnwagen oder einer Senioren WG: Wohnen ist weit mehr als nur „ein Dach über dem Kopf“. Jeder Lebensraum erzählt eine eigene Geschichte. Die Dokuserie Lebens(t)räume lädt zu einer Reise zu außergewöhnlichen Wohnformen und den Menschen dahinter ein. Warum haben sie sich für diesen Lebensstil entschieden? Was bedeutet „Zuhause“ für sie? Und welche Herausforderungen begegnen ihnen im Alltag? Eine Serie über besondere Lebensorte und die Menschen, die sie bewohnen.

Dokuserie Teil 3: Wir sind bei dir, hier bist du zu Hause


Titelbild: Senioren am Tisch, Fotos von Roni Günes

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Endlich angekommen

Abdu und Saad kamen aus Marokko in die Ukraine, um sich ein besseres Leben aufzubauen, doch dann kam der Krieg. Die beiden verloren alles was sie sich in den letzten Jahren aufgebaut haben. In Deutschland angekommen, berichten sie, wie sie ihr altes Zuhause verloren und ein neues in Braunschweig fanden.
VON Omar Maarouf
Mehr lesen

Bush Meat: Illegales Wildfleisch per Post

Beim Braunschweiger Zoll wurden in der Vergangenheit vermehrt Pakete mit Fleisch von wilden Tieren, sogenanntem Bush Meat, sichergestellt. Was genau hat es mit dem illegalen Wildfleisch auf sich und wie groß ist die Gefahr für Mensch und Tier?
VON Lisa Marienfeldt
Mehr lesen

Talking & Walking

Um neue Menschen und interessante Orte in Braunschweig kennenzulernen, ist die Aktion „Braunschweig Talking & Walking“ genau das Richtige. Die Spaziergänge laden Personen der FLINTA*-Community dazu ein, eine Stunde lang spannende Gespräche zu führen und unverbindlich Bekanntschaften zu schließen.
VON Chiara Del Bufalo
Mehr lesen

Rasender Roland – vom Hobby zum Beruf

Eine Fahrt mit der Dampflok ist heute für viele etwas Besonderes – für drei Männer auf Rügen ist es Alltag, denn Dampflokomotiven sind ihr Beruf. Doch vielmehr ist es eine Leidenschaft zur Eisenbahn, die sie und das gesamte Team des „Rasenden Roland“ verbindet.
VON Christine Jost, Marie Pressel