Autismus – eine Variation des Daseins

Routinen, Strukturen und tagelanges Vorausplanen spielen in Maren Haas‘ Leben eine wichtige Rolle. Grund hierfür ist ihre Behinderung, Maren hat Autismus. Maren erklärt, wie sie die Welt sieht und was es für sie heißt, Autistin zu sein.

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Archehof – Erhalt genetischer Reserven

Nicht nur exotische Tiere sind vom Aussterben bedroht, sondern auch unsere heimischen Haus- und Nutztierrassen. Im Wendland befindet sich ein einmaliger Ballungsraum für Archehöfe und -Betriebe, die sich für den Erhalt dieser Rassen einsetzen. Wieso der Erhalt wichtig ist und wie man zum Archehof wird, erzählt Hofinhaberin Isi.
VON Selina Kocatürk
Mehr lesen

Den Asen treu – Neuheidnische Glaubensgemeinschaften

Als Ásatrú, Asentreue oder Neuheiden bezeichnen sich Angehörige einer Glaubensgemeinschaft, die Götter aus der vorchristlichen germanischen Mythologie religiös verehren. Was ist germanisches Neuheidentum und wie kann es in der heutigen Zeit praktiziert werden? Drei Mitglieder aus einer neuheidnischen Gemeinschaft berichten.
VON Leon Vincent Klein
Mehr lesen

WegGefährten: Vom Schicksalsschlag zum Ehrenamt

Die Lebenssituation ändert sich plötzlich drastisch. Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, bedeutet dies oft, dass es von zu Hause getrennt und aus seinem sozialen Umfeld herausgerissen wird. Aus diesem Grund haben betroffene Eltern den Verein WegGefährten gegründet, um krebskranke Kinder und ihre betroffenen Eltern zu unterstützen.
VON Lena Lüer
Mehr lesen

Vinyl lebt!

Schallplatten erleben ein Comeback! Sie begeistern Menschen über Generationen hinweg: Einblicke in ein Café, das zugleich Plattenladen ist, und die Faszination eines leidenschaftlichen Sammlers zeigen, wie das analoge Medium in der digitalen Welt seinen Platz zurückerobert.
VON Ferhat Sarac