3 Beiträge
Rassismus hat viele Gesichter. Er zeigt sich in kleinen Witzen, übergriffigen Gesten, oder sogar durch physische tätliche Angriffe. Unsere AutorInnen erzählen aus ihrem Alltag.
Bei Verkehrsunfällen, Bränden oder anderen Notsituationen ist die Freiwillige Feuerwehr immer mit zur Stelle. Diese Situationen sind nicht nur für die Betroffenen lebensgefährlich und belastend, sondern können sich auch auf die Psyche der Rettungskräfte auswirken.
In vielen Teilen Deutschlands kehrten Studierende an Hochschulen und Universitäten im Wintersemester 2021 zurück zum Präsenzunterricht. Viele von ihnen betraten einen Vorlesungsaal das erste Mal. Wie gehen die Studierenden mit diesem Wechsel um? Und welchen psychischen Herausforderungen müssen sie sich stellen?