Bauernhof statt Pflegeheim

Im Alter muss es nicht das Pflegeheim sein. Neun SeniorInnen leben zusammen auf einem Bauernhof in Neustadt am Rübenberge. Sie zeigen, wie das WG-Leben im Alter aussehen kann – mit fachgerechter Betreuung, gemeinsamem Essen und vielen Tieren.
Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Wer pfeift, wenn keiner da ist? Schiedsrichtermangel im Amateurfußball

Gewalt, Beleidigungen und Drohungen. Das Ehrenamt des Referees ist keine einfache Aufgabe. Immer öfter kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen Spielern und Schiedsrichtern. Besonders im Amateurfußball kommt es deshalb oft zu Ausfällen. Was passiert, wenn kein Schiedsrichter zum Spiel kommen kann, und was kann man zum Schutz der Schiedsrichter tun?
VON Angelique Kontny
Mehr lesen

Ein päckchen voll freude

Päckchen für Braunschweig ist eine Weihnachtsaktion, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Geschenke für benachteiligte Kinder zu sammeln. Im Vordergrund steht dabei, dass sich jedes Kind individuell beschenkt fühlen soll.
VON Laura Enge
Mehr lesen

Generation Z in der Dauerkrise

Corona, Krieg und Klimakatastrophe - das Aufeinanderfolgen existenzieller Krisen belastet vor allem die Generation Z. Ein Talk mit Emilie Knapsende von Fridays for Future und Jan Brüninghaus von der Jungen Union Salzgitter über das Leben in einer Zeit das kollektiven Krisenmodus.
VON Daniel Johannes Kalis, Marie Alina Ciecior
Mehr lesen

Feuer im Darm – Ein Leben mit Morbus Crohn

Unerträgliche Bauchschmerzen, Durchfall, völlige Entkräftung – das sind die Folgen von Morbus Crohn. Eine chronische Darmerkrankung, die es Betroffenen sehr schwer macht, ihr Leben zu genießen. Gibt es trotz aller Beschwerden einen Weg, wie das gelingen kann?
VON Dilara Selle