Cheerleader aus Salzgitter brechen das Klischee

Es gibt kaum eine Sportart, die so unterschätzt wird, wie das Cheerleading. Gut aussehen und am Rand von Footballspielen rhythmisch mit bunten Puscheln wedeln ist ein überholtes Klischee. Cheerleading ist ein selbstständiger Wettkampfsport und setzt hartes Training voraus.
Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Ehrenamtliche Retter

Ein Ehrenamt ist gemeinwohlorientiert, nebenberuflich, zeitintensiv und unentgeltlich. Die ehrenamtlichen Retter der Rettungshundestaffel, der Bergwacht und der Wasserrettung geben einen Einblick in ihre Arbeit.
VON Sarah Steinhöfel
Mehr lesen

Musik als Protest gegen das Schweigen

Mitreißende Refrains, starke Stimmen und eine klare Botschaft: „If a Bird“ nutzt Musik, um gegen soziale Ungerechtigkeiten und Rassismus anzukämpfen. Die Songs sind mehr als nur Melodien – sie erzählen Geschichten von Diskriminierung, Hoffnung und Zusammenhalt.
VON Jasmin Pieler
Mehr lesen

Freude und Leid von Pflegekräften

Wenn die Pflege zu Hause nicht mehr möglich ist, sollen Senioren in Pflegeheimen Hilfe bekommen. Allerdings herrscht ein sogenannter Pflegenotstand, in Deutschland fehlen zahlreiche Pflegekräfte. Mit der Zeit haben es Einrichtungen wie das DRK Altenpflegeheim in Wolfsburg geschafft, damit umzugehen, aber nicht ohne Folgen.
VON Samet-Can Deniz
Mehr lesen

Lebensretter – jede Sekunde zählt

Schneller Einsatz, kühler Kopf und fachliche Kompetenz. Der Beruf der RettungssanitäterInnen ist vielfältig und bringt einige Hausforderungen mit sich. Was junge Menschen an diesem Berufsfeld begeistert.
VON Natalie Nolte