Ein Kaffee mit Denise Sommer

“Ein Kaffee mit…” – ein Podcast, der Profs. und wissenschaftliche Mitarbeiter näher bringt.

Wir, das sind Luisa, 20 Jahre alt, Elisa und Heidi, beide 23 Jahre alt, und wir sind Studierende im 5. Semester Medienmanagement. Uns verbindet nicht nur unsere Leidenschaft für Medien, sondern auch unsere Neugier und der Wunsch, die Menschen hinter den Vorlesungen besser kennenzulernen. Wir plaudern mit unseren Gästen in entspannter Atmosphäre zum Beispiel über ihr privates Leben, ihre Forschungen, die Anfänge in ihrem Fachbereich und über ihre Leidenschaften.

Wenn du also auch neugierig auf die Geschichten hinter den Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeitern am Campus Salzgitter bist, dann schnapp dir eine Tasse Kaffee, lehn dich zurück und hör gerne mal rein in unseren Podcast „Ein Kaffee mit …“. 

In der vierten Folge haben wir Prof. Dr. Denise Sommer als Gast, Studiengangskoordinatorin für den B.A.-Studiengang Medienkommunikation. Sie berichtet uns, über ihre Aufgaben als Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien, wie sie damals an die Ostfalia gekommen ist, sowie über ihr Auslandssemester in den USA. Zudem erfahren wir auch, dass sie gerne draußen in der Natur unterwegs ist. 

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Keine leichte Geburt

Für Hebammen ist die Trennung von Arbeits- und Privatleben aufgrund des Hebammenmangels kaum möglich. Skrollan Geck und Johanna Torunsky aus dem Stadtkinder Hebammenteam in Hannover opfern häufig ihre Freizeit, um werdenden Eltern vor und nach der Geburt zur Seite zu stehen.
VON Marie Bender
Mehr lesen

„Ich bin nur zum Arbeiten hier“

Wolfsburg ist eine Pendlerstadt: Rund 75.000 Menschen pendeln täglich in die VW-Stadt – mehr als die Hälfte der Einwohnerzahl. Woran liegt das und wie versucht die Stadtverwaltung dem entgegenzuwirken? Campus38 auf der Suche nach Antworten im Feierabendverkehr am Wolfsburger Hauptbahnhof.
VON Jasmin Zittel
Mehr lesen

Transpersonen – Vor dem Date outen?

Online-Dating ist spannend und macht Spaß. Für Transpersonen birgt es aber Herausforderungen. Outen vor oder während des ersten Dates? Was wenn das Gegenüber das Geschlecht nicht akzeptiert? Chris und Sonja erzählen von ihren Erfahrungen.
VON Jana Gropengießer