Von der Idee nebenbei etwas Geld zu verdienen zur eigenen Selbstständigkeit: Felix Schulze erzählt von seiner Leidenschaft für Mode und wie diese ihn dazu bewegte mit 21 Jahren einen eigenen Second-Hand-Store in Braunschweig zu eröffnen. Eine Geschichte über Ängste, die Risiken der Selbstständigkeit und die Hürden auf seinem Weg.
Ähnliche Beiträge
112 – Die Helden des Alltags und wie sie ausgebildet werden
Stefanie meistert in ihrer Ausbildung zur Notfallsanitäterin Situationen, die die meisten Menschen überfordern würden. Wie geht man mit dem Tod im Job um? Und wie verändert das den eigenen Blick auf die Welt?
VON Nena Müller
Neuer Studiengang “Digitales Storytelling” an der Ostfalia
Du bist kreativ und möchtest mit ausgefallenen Narrativen Zielgruppen erreichen? Dann ist der neue Studiengang der Ostfalia genau das Richtige für dich!
VON Hanna Sprinke
Die Digitalisierung im Pflegealltag: Entlastung oder Hindernis?
Die Digitalisierung schreitet in allen Lebensbereichen voran. So auch in den Pflegeberufen. Künftig werden sich die Aufgabenfelder von Pflegefachkräften verändern und auch die Anforderungen könnten steigen.
VON Robin Grummann
Kunst aus Harz
Statt zu Hause zu versauern wurde Laura Braukmann im Lockdown kreativ. Sie stellt Resin Kunst her. Was als Hobby begann ist nun auf dem Handmade Designmarkt zu kaufen.
VON Luca Schubert