Mama, Papa! Was ist der Krieg?

Blut, Leid, Explosionen und Feuer. Viele haben diese Bilder im Kopf, sobald sie an den Krieg denken. Doch wie sehen Kinder den Krieg, welche Bilder haben sie vor Augen und wie spricht man am besten mit ihnen?

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Endless Green – Ein Survival Selbstversuch

Es ist selbstverständlich geworden die Vorzüge des modernen Lebens zu genießen. Strom, Heizung, Nahrungsmittel, wir denken gar nicht über den Luxus nach, in dem wir uns befinden. Was, wenn dem nicht so wäre? Nur mit ein paar Gegenständen Survival im Winter. Gar nicht so leicht. Ein Selbstversuch.
VON Michelle Curth
Mehr lesen

Dreams on Board

Valentin fing schon mit dem Skateboarden an, als er noch ganz klein war und ihm sein Nachbar den Sport vorstellte. Heute hat er seinen Traum, Profi zu werden, verwirklicht und kümmert sich nebenher ehrenamtlich um einen Skatepark in Wolfenbüttel.
VON Marcel Gruner
Senioren am Tisch, Roni Günes
Mehr lesen

Wir sind bei dir, hier bist du zu Hause

Um dem Stigma des Alters und der Gefahr sozialer Isolation zu entgehen, leben Anna Storp, Eberhard Högerle und Hanne Scharnhorst gemeinsam mit 14 weiteren Menschen in einer bunten Wohngemeinschaft – eine Wohnform, die zeigt, wie ein gemeinsames und solidarisches Miteinander im Alter gelingen kann.
VON Roni Günes
Mehr lesen

Weniger ist Meer

Mit mehr als zehn Quadratkilometern Fläche ist Langeneß die größte Hallig Deutschlands. Mit steigendem Meerespiegel scheint die Zukunft jedoch ungewiss. Wie ist der Zusammenhalt in der Gemeinde im Kreis Nordfriesland? Und was passiert bei landunter? Hallig Langeneß zeigt, dass Weniger manchmal einfach mehr ist.
VON Noah-Crispin Möller