Johanna Heppner mit einem Pferd, Foto von Emily Kamin

Pferdeosteopathie – Anatomie trifft Achtsamkeit

Was passiert, wenn ein Pferd in seiner Bewegung eingeschränkt ist und Medikamente nicht helfen können? Als Pferdeosteopathin unterstützt Johanna Heppner die Tiere da, wo die klassische Veterinärmedizin an Grenzen stößt. Mit Achtsamkeit, anatomischem Wissen und einem feinen Gespür fördert sie ganzheitlich die Gesundheit von Pferden.

Titelbild: Johanna Heppner mit einem Pferd, Foto von Emily Kamin

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Bild von (folgt)
Mehr lesen

Von der Matte ins Leben

Yoga, eine jahrtausendealte Praxis. Sie baut Stress ab, verbessert die Beweglichkeit und die psychische Gesundheit. Jenseits spiritueller Klischees zeigt die Wissenschaft, warum Yoga weit mehr ist als nur ein Hype.
VON Mayra Langhammer, Nadine Achilles
Mehr lesen

Bionic Walker – die Fußprothese der Zukunft

Das Projekt ‚Bionic Walker‘ versucht teilfußamputierten Menschen durch eine neuartige Fußprothese zu helfen. An ihrer Entwicklung ist unter anderem das Institut für Flugzeug- und Leichtbau der technischen Universität Braunschweig beteiligt.
VON Vivian Schubert
Mehr lesen

Begleitung am Ende des Lebens

Respekt, Mitgefühl, Wärme: Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt physischen, psychischen und emotionalen Beistand leisten ist eine besonders herausfordernde Aufgabe. Was bewegt eine junge Frau dazu, sich der Sterbebegleitung in einem Hospiz zu widmen?
VON Leonie Gehrke