Street-Art-Szene von Valencia – die kulturelle Identität der Stadt 

Valencia hat sich seit den 1980er Jahren zu einem bedeutenden Platz für Street-Art entwickelt. Seitdem trägt dies einen bedeuten Teil zur Charakteristik der Stadt bei. Drei ansässige Künstler*innen berichten, was Valencia so besonders in der Street-Art-Szene macht.
Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

GEMEINSAM GEGEN LEBENSMITTELVERSCHWENDUNG

In dem ehrenamtlichen Projekt „Futter Teresa“ werden gemeinsam leckere Speisen aus geretteten Lebensmitteln gekocht. Das Team aus Ehrenamtlichen möchte ein Zeichen gegen die Lebensmittelverschwendung setzen.
VON Luisa Justies
Mehr lesen

Sevilla hat eine besondere Farbe

Sevillas Charme sprüht durch die Straßen und der Duft der Orangen liegt in der Luft. Die Stadt steht für Gelassenheit, gutes Essen, pure Lebensfreude, Musik, Tanzen und Genuss.
VON Falco Heidzig, Kim Langner, Lukas Kram, Tessa Niehaus
Mehr lesen

Freude und Leid von Pflegekräften

Wenn die Pflege zu Hause nicht mehr möglich ist, sollen Senioren in Pflegeheimen Hilfe bekommen. Allerdings herrscht ein sogenannter Pflegenotstand, in Deutschland fehlen zahlreiche Pflegekräfte. Mit der Zeit haben es Einrichtungen wie das DRK Altenpflegeheim in Wolfsburg geschafft, damit umzugehen, aber nicht ohne Folgen.
VON Samet-Can Deniz
Mehr lesen

Das Seepferdchen geht unter

Immer weniger Kinder können schwimmen. Doch woran liegt das? Sowohl Eltern als auch SchwimmtrainerInnen sind besorgt. Sie fordern: Mehr Angebote für Schwimmunterricht im Grundschulalter.
VON Elisa-Marie Hartung