WegGefährten: Vom Schicksalsschlag zum Ehrenamt

Die Lebenssituation ändert sich plötzlich drastisch. Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, bedeutet dies oft, dass es von zu Hause getrennt und aus seinem sozialen Umfeld herausgerissen wird. Aus diesem Grund haben betroffene Eltern den Verein WegGefährten gegründet, um krebskranke Kinder und ihre betroffenen Eltern zu unterstützen.
Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Die Kunst der Synchronisation

Dass es ein großer Luxus ist, Filme und Serien in der Muttersprache schauen zu können, ist vielen von uns wahrscheinlich gar nicht bewusst. Wie genau eine Synchronisation abläuft, was dabei beachtet werden muss und wie viel Arbeit in diesen Kraftakt der Übersetzung investiert wird, erfahrt ihr hier.
VON Max Rinke
Mehr lesen

Mama, Papa! Was ist der Krieg?

Blut, Leid, Explosionen und Feuer. Viele haben diese Bilder im Kopf, sobald sie an den Krieg denken. Doch wie sehen Kinder den Krieg, welche Bilder haben sie vor Augen und wie spricht man am besten mit ihnen?
VON Maja Gruber
Mehr lesen

Feuer im Darm – Ein Leben mit Morbus Crohn

Unerträgliche Bauchschmerzen, Durchfall, völlige Entkräftung – das sind die Folgen von Morbus Crohn. Eine chronische Darmerkrankung, die es Betroffenen sehr schwer macht, ihr Leben zu genießen. Gibt es trotz aller Beschwerden einen Weg, wie das gelingen kann?
VON Dilara Selle
Mehr lesen

Craft Beer gegen Massenbierhaltung

Teils noch unbekannt – teils schon verschrien: Craft Beer. Es ist als Trend gekommen, doch mittlerweile hat das handgemachte Bier seinen Platz in der Bierszene gefunden und diese stark verändert. Wie aus einer Bierlaune heraus eine Brauerei in Braunschweig entstanden ist und wie die Vielfalt von Craft Beer gegen die großen Bierkonzerne angeht.
VON Carola Salzmann