AUS BESONDEREM HOLZ

In den Hallendorfer Werkstätten im CJD Salzgitter arbeiten Menschen mit Behinderung. MitarbeiterInnen und AbteilungsleiterInnen aus der Tischlerei, der Malerei und der Kaffeeverpackung erzählen von ihrem Arbeitsalltag, ihren Gedanken und der Inklusion in die Gesellschaft.

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

„Tod oder Befreiung“ – KZ Salzgitter-Bad

Im Konzentrationslager Salzgitter-Bad waren zwischen 1944 und 1945 etwa 500 Frauen verschiedener Nationalitäten inhaftiert. Zora Sekardi und Stefka Frangez waren zwei von ihnen. Obwohl beide aus politischen Gründen aus Slowenien nach Salzgitter-Bad deportiert wurden, durchlebten beide unterschiedliche Schicksale.
VON Anna Grapengeter
Mehr lesen

Honig aus dem eigenen Garten

Bienen bestäuben unsere Pflanzen und leisten damit einen wichtigen Beitrag in der Natur. Das ist ein Grund für Imker, Honigbienen zu halten. Dabei kann eigentlich jeder in seiner Freizeit der Natur helfen und fleißige Bienen unterstützen. Markus Büyükaltay zeigt, wie er in seinem Garten eigenen Honig produziert.
VON Beyza Mavik
Mehr lesen

WegGefährten: Vom Schicksalsschlag zum Ehrenamt

Die Lebenssituation ändert sich plötzlich drastisch. Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, bedeutet dies oft, dass es von zu Hause getrennt und aus seinem sozialen Umfeld herausgerissen wird. Aus diesem Grund haben betroffene Eltern den Verein WegGefährten gegründet, um krebskranke Kinder und ihre betroffenen Eltern zu unterstützen.
VON Lena Lüer