„Tod oder Befreiung“ – KZ Salzgitter-Bad

Im Konzentrationslager Salzgitter-Bad waren zwischen 1944 und 1945 etwa 500 Frauen verschiedener Nationalitäten inhaftiert. Zora Sekardi und Stefka Frangez waren zwei von ihnen. Obwohl beide aus politischen Gründen aus Slowenien nach Salzgitter-Bad deportiert wurden, durchlebten beide unterschiedliche Schicksale.

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Hier werden Wünsche wahr gewerkelt

Für Thomas Stell und seine Frau ist ihre Werkelbude nicht nur ein Raum, in dem sie ihre eigenen Ideen und die Wünsche anderer umsetzen können, sondern vielmehr die Verwirklichung ihres Traumes. Sägen, Schleifen, Schrauben – hier gibt man Altholz eine zweite Chance.
VON Max Folchmann
Mehr lesen

Das Leiden rumänischer Straßenhunde

600.000 Hunde leben auf den Straßen Rumäniens. Dort ausgesetzt, vermehren sie sich unkontrolliert weiter. Organisationen wie die Glücksfellchen Tierhilfe arbeiten mit privaten Sheltern zusammen und vermitteln die Hunde unter anderem nach Deutschland.
VON Michelle Wulfes
Mehr lesen

Radio aus der Straßenbahn

Anlässlich des 125. Jubiläums der Braunschweiger Straßenbahn sendet ein Radioteam live aus einer alten Straßenbahn. Campus38 war dabei, auch auf der Fahrt durch die Stadt.
VON Isabelle Hartl
Mehr lesen

Der Zwerg, der Berg und die Königin

In Hitzacker (Elbe) befindet sich der älteste Weinberg Norddeutschlands. Doch an diesem Ort findet kein gewöhnlicher Weinanbau statt. Die Reben werden nicht von einem Winzer, sondern von den Weinbergszwergen und ihrer Königin bewirtschaftet.
VON Jette Mertins