Man schützt, was man kennt

Schleswig-Holsteins Gewässer ist Schutzraum für Wandersalmoniden. Wandersalmoniden sind Meerforellen und Lachse, die sich auf Wanderschaft begeben. Die Fischbrutanstalt Alt-Mühlendorf sichert den Arterhalt.
Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Im Einklang mit der Natur

Immer häufiger kriegen wir die Auswirkungen des Klimawandels zu spüren. Doch wie können wir unseren Lebensstil anpassen, um nachhaltig und naturverbunden zu leben? Klemens Jakob hat eine Antwort gefunden und lebt seit 2017 autark in seinem selbstgebauten „Ownhome“.
VON Jonna Neetzke
Mehr lesen

Die Kontroverse um den Harzer Naturraum

In den vergangenen Jahren hat der Harzer Naturraum erhebliche Veränderungen durchlebt. Wo vorher grüne Landschaft war, sind heute nur vertrocknete Bäume. Was sind die Ursachen für diese Veränderung und welche Herausforderungen prägen den Schutz der Natur?
VON Elina Frerichs, Sophie Rademacher
Mehr lesen

Dreams on Board

Valentin fing schon mit dem Skateboarden an, als er noch ganz klein war und ihm sein Nachbar den Sport vorstellte. Heute hat er seinen Traum, Profi zu werden, verwirklicht und kümmert sich nebenher ehrenamtlich um einen Skatepark in Wolfenbüttel.
VON Marcel Gruner
Mehr lesen

Weniger ist Meer

Mit mehr als zehn Quadratkilometern Fläche ist Langeneß die größte Hallig Deutschlands. Mit steigendem Meerespiegel scheint die Zukunft jedoch ungewiss. Wie ist der Zusammenhalt in der Gemeinde im Kreis Nordfriesland? Und was passiert bei landunter? Hallig Langeneß zeigt, dass Weniger manchmal einfach mehr ist.
VON Noah-Crispin Möller