Gelände des Unternehmens „Schöngen“ in Salzgitter. Foto von Sascha Reymann

Salzgitter: Die neunthässlichste Stadt Deutschlands?

Salzgitter landet regelmäßig auf der Liste der „hässlichsten Städte Deutschlands“ – ein hartnäckiger Ruf, der viele Vorurteile prägt. Zwischen leerstehenden Geschäften und neuen Initiativen zeigt sich, wie die Stadt und ihre BewohnerInnen mit diesem Image umgehen.

Gelände des Unternehmens „Schöngen“ in Salzgitter. Foto von Sascha Reymann 

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Mama, wo bist du?

Eine Kuh kann ungefähr 25 Jahre alt werden. Ein Leben, das auf unterschiedliche Weisen verlaufen kann. Vielleicht wird das Kalb an der Seite der Mutterkuh im Familienverband groß werden. Vielleicht wird es dem Tier auch ganz anders ergehen.
VON Lara-Malin Blazek
Mehr lesen

Fünf Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Leben

Das Klima verändert sich und viele Ressourcen werden knapper. Es wird höchste Zeit, auf mehr Nachhaltigkeit zu achten. Jede noch so kleine nachhaltige Entscheidung leistet einen positiven Beitrag zum Klimaschutz. Was Sie jetzt konkret tun können:
VON Maria Barbato
Mehr lesen

Einmal Hauptschule, immer Hauptschule?

Das deutsche Schulsystem ist übersät mit Bildungsungleichheiten. Noch immer entscheidet die soziale Herkunft maßgeblich über die Schullaufbahn von Kindern und Jugendlichen. Wie es dazu kommt, was man dagegen tun kann und was das Gymnasium damit zu tun hat.
VON Nicolas Even