Im Alpakaland Nord-Elm leben Daniela und ihr Mann Christian Raulfs, langjährige Halter von Alpakas. Sie gewähren Einblicke in ihren Alltag und erläutern den Ablauf sowie die Erfahrungen einer Alpaka-Wanderung.
Ähnliche Beiträge
Der Wald von morgen spricht zu uns
Für den Wald ist es besonders in Zeiten des Klimawandels wichtig, schnellstmöglich auf Veränderungen reagieren zu können. Ein Forschungsteam der Ostfalia stellt sich im Rahmen des Teilprojekts Smart Forestry dieser Herausforderung.
VON Mayra Wentzel
Eine Chance für junge Künstler – Atelierförderung in Braunschweig
Um die Kunst und Kultur zu unterstützen, hat die Stadt Braunschweig ein Atelierförderprogramm ins Leben gerufen. Auch der Laut Klub plant mit den Creative Boxes neue Atelierräumlichkeiten für Künstler zu erschaffen.
VON Livia Geburzky
Autismus – eine Variation des Daseins
Routinen, Strukturen und tagelanges Vorausplanen spielen in Maren Haas‘ Leben eine wichtige Rolle. Grund hierfür ist ihre Behinderung, Maren hat Autismus. Maren erklärt, wie sie die Welt sieht und was es für sie heißt, Autistin zu sein.
VON Vivian Schubert
Wer pfeift, wenn keiner da ist? Schiedsrichtermangel im Amateurfußball
Gewalt, Beleidigungen und Drohungen. Das Ehrenamt des Referees ist keine einfache Aufgabe. Immer öfter kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen Spielern und Schiedsrichtern. Besonders im Amateurfußball kommt es deshalb oft zu Ausfällen. Was passiert, wenn kein Schiedsrichter zum Spiel kommen kann, und was kann man zum Schutz der Schiedsrichter tun?
VON Angelique Kontny