Suchkategorie

Outdoor | Natur

19 Beiträge
Alpakas, Foto von Lia Olfermann
Mehr lesen

Mitten im Ort – Leben mit Alpakas

Ein Alpaka-Paradies hinter dem Haus. Gemeinsam mit ihrer Alpaka Herde lebt Michaela Sonnenburg inmitten ländlicher Ruhe im niedersächsischen Frellstedt. Hinter der scheinbaren Idylle steckt jedoch echte Arbeit – mit viel Herz und noch mehr Hingabe.
VON Lia Olfermann
Walsterben im Harz, Foto von Pia Kellner
Mehr lesen

Zwischen Klimakrise und Aufforstung

Waldsterben im Harz - eine sichtbare Folge des Klimawandels. Das Projekt „Baumpaten Deutschland“ will jetzt etwas dagegen tun und forstet im Nationalparkgebiet rund um Breitenstein und Schwenda auf. Helfen sollen dabei Patenschaften, moderne Technik und eine engagierte Community. Einblicke in den regionalen Klimaschutz und die große Wirkung kleiner Taten.
VON Pia Kellner
Titelbild: Hütte im Schnee, Foto von Mia Friedrich
Mehr lesen

Erholung auf 800 Metern Höhe 

Mehr als nur Ferienhausvermietung: Im Harz gibt es seit acht Jahren das kleine Hüttendorf Oderbrück. Direkt nebenan lädt die Kaffeeklappe zur Stärkung ein, im Skiverleih gibt es passende Ausrüstung für Wintersport. Naturverbundenheit und Nachhaltigkeit stehen hier im Mittelpunkt.
VON Mia Friedrich
Frau mit einem Wasserbüffel von Nadine Achilles
Mehr lesen

Alt werden erlaubt

Was wäre, wenn Tiere nicht nützlich sein müssten, um leben zu dürfen? Neun Wasserbüffel in der Schunteraue in Braunschweig zeigen mit der Initiative „Langes Leben“, dass Nähe mehr zählt als Nutzen.
VON Nadine Achilles
Jäger im Wald Foto von Philipp Winter
Mehr lesen

Wildnis und Waidwerk 

Die Jagd bedeutet weit mehr als das Erlegen von Wild. Ein Jäger gewährt Einblick in seine Arbeit und zeigt, wie Hege, Pflege und Naturschutz dazugehören. Für ihn ist die Jagd nicht nur eine Passion, sondern auch eine gelebte Familientradition.
VON Philipp Winter
Tim Reinecke
Mehr lesen

Die stille Welt der Fledermäuse 

Im Harz offenbart sich eine verborgene Welt: heimische Fledermäuse in ihren natürlichen Rückzugsorten. Ein Fledermausexperte vom NABU zeigt, wie er mit Naturschutzmaßnahmen und Leidenschaft den Lebensraum dieser faszinierenden Tiere bewahrt.
VON Tim Reinecke
Noha Möller - Kühe
Mehr lesen

Almtraum

Auf der Bruggeralm in Südtirol ist das Frühaufstehen Alltag – der Wecker klingelt hier um 3:30 Uhr. Lara und Dominik stemmen gemeinsam mit dem jungen Team der Bruggeralm ihren Sommer in den Bergen und kümmern sich um 60 Kühe. Ein Leben zwischen Melken und Käsemachen, Gästebewirtung und Naturidylle – fernab vom digitalen Leben.
VON Noah-Crispin Möller
Heilstätte, Sandra Unger u. Sophie Wehrstedt
Mehr lesen

Die verlorenen Hallen der Hoffnung

Verloren in der Zeit, verborgen im Harz – die längst verlassene Johanniter-Heilstätte ist ein stilles Zeugnis vergangener Hoffnungen und vergessener Geschichten.
VON Sandra Unger, Sophie Wehrstedt
Grüne Mamba, Veronika Fecht
Mehr lesen

Schuppennah: Die Welt der Schlangen

Schlangen faszinieren mit ihrer Vielfalt und geheimnisvollen Lebensweise. Doch wie ist es, mit ihnen zu leben und zu arbeiten? Europas größte private Schlangenfarm in Schladen öffnet die Türen zu einer Welt voller seltener und beeindruckender Reptilien.
VON Lea Bisercic, Lia Olfermann, Veronika Fecht