Chemiefreier Pflanzenschutz – mehr als nur eine Idee der Zukunft?

Pflanzenschutz ohne Chemie? Das könnte in Zukunft Realität werden. Der Blick auf die aktuelle Situation des Pflanzenschutzes zeigt, dass die ersten Schritte auf dem Weg in einen chemiefreien Pflanzenschutz schon gegangen wurden.
Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Jung und perspektivlos

Mehr als eine halbe Million junger Menschen in Deutschland arbeiten nicht, machen keine Ausbildung, studieren nicht – und dass, obwohl es viele offene Stellen gibt. Weshalb ist das so und welche Unterstützung gibt es dafür?
VON Rohila Ziai-Nouri
Neujahrsvorsätze können unterschiedlich aussehen: mehr Sport, bessere Ernährung, mehr Lesen.
Mehr lesen

Neues Jahr, neues Ich

Jeder dritte Deutsche legt Neujahrsvorsätze fest. Die meistgewählten Ziele der Deutschen sind mehr Sport treiben und sich besser ernähren. Letzten Endes wandeln die Wenigsten ihre Worte in Taten um. Sind die Neujahrsvorsätze zum Scheitern verurteilt?
VON Maria Nowak
Mehr lesen

“Fakultätsgeflüster”: Folge 3

Was denkt ihr: Warum vergeben DozentInnen eigentlich so selten eine glatte „1“? Sollten nicht viel mehr Lehrveranstaltungen online angeboten werden? Oder was bringt es, wenn Folien schon vor der Vorlesung hochgeladen werden? Genau das ist Thema der dritten Folge bei "Fakultätsgeflüster".
VON Maria Pfützner