Craft Beer gegen Massenbierhaltung

Teils noch unbekannt – teils schon verschrien: Craft Beer. Es ist als Trend gekommen, doch mittlerweile hat das handgemachte Bier seinen Platz in der Bierszene gefunden und diese stark verändert. Wie aus einer Bierlaune heraus eine Brauerei in Braunschweig entstanden ist und wie die Vielfalt von Craft Beer gegen die großen Bierkonzerne angeht.
Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Ein KZ in der Nachbarschaft

Im Konzentrationslager Bergen-Belsen kamen von 1943 bis 1945 über 50.000 Menschen ums Leben. Es stellt sich die Frage, was Anwohner über die Zustände im KZ gewusst haben. Heinrich Schüttenberg zog 1943 als 9-jähriger in die Nähe des Lagers. Er erzählt von prägenden Kindheitserinnerungen.
VON Lilli Böttcher
Mehr lesen

Lightweight, Baby!

Schweres Beugen, Drücken, Heben – Aktivitäten, die von vielen sonst nur ungern ausgeübt werden, gehören zum Trainings-Alltag von Kraftdreikämpfern. Fitnesstrainer Luca Nehring bietet Einblicke in sein Training und seine Erfahrungen im ersten Wettkampf des Leistungssports.
VON Jakob Gerecke
Mehr lesen

Innenwelten – Leben mit einer Psychose

Fehlendes Verständnis, soziale Ausgrenzung und das Stigma „gefährlich“. Mit diesen Herausforderungen haben Menschen mit psychotischen Erkrankungen neben der tatsächlichen Krankheit zusätzlich zu kämpfen. Wir haben mit einer Betroffenen und Psychologen gesprochen. Ein Perspektivwechsel.
VON Linus Burkel
Mehr lesen

Klimaschutzpreis – Weniger ist mehr!

Der Braunschweiger Klimaschutzpreis geht in die dritte Runde. Zum Thema „Weniger ist mehr – Reparieren, Teilen, Upcycling“ können BürgerInnen zeigen, wie sie ihren Teil dazu beitragen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
VON Emma Schrauth