Die Kuh auf dem Teller

Immerhin 86 Prozent der Deutschen essen Fleisch. Dabei würden wahrscheinlich die wenigsten von sich behaupten, dass sie gerne Tiere umbringen. Was ändert sich, wenn wir das Steak und die Kuh gedanklich nicht mehr trennen können, weil wir sie gerade noch lebend gesehen haben?

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Gender Planning gegen Sexismus im Stadtplan

Auf dem Weg nach Hause lieber den längeren Weg in Kauf nehmen, um abends nicht allein durch den dunklen Park gehen zu müssen. Eines von vielen Szenarien, die oft Realität für weiblich gelesene Personen sind. Was Gender Planning ist und wie dieser Ansatz das Problem lösen soll.
VON Leonie Gehrke
Mehr lesen

Zoo, Nein danke!

Es heißt, Zoos tragen zur Erhaltung der Artenvielfalt und zum Lernen über verschiedene Tierarten bei. Doch was lernt man wirklich in einem Zoo? Wie man nicht mit Tieren umgehen sollte!
VON Lucy Bense
Mehr lesen

Endless Green – Ein Survival Selbstversuch

Es ist selbstverständlich geworden die Vorzüge des modernen Lebens zu genießen. Strom, Heizung, Nahrungsmittel, wir denken gar nicht über den Luxus nach, in dem wir uns befinden. Was, wenn dem nicht so wäre? Nur mit ein paar Gegenständen Survival im Winter. Gar nicht so leicht. Ein Selbstversuch.
VON Michelle Curth