“Ein Kaffee mit …”: Part 1

Wir blicken hinter die Kulissen der Hochschule sowie des Studentenlebens und lassen euch daran teilhaben. Wenn du also auch neugierig bist, wer sich hinter den Gesichtern der Ostfalia verbirgt, schnapp dir einen Kaffee, lehn’ dich zurück und hör’ in unseren Podcast „Ein Kaffee mit …“ rein.

Schön, dass du da bist!

Hi! Wir sind Joëlle und Alina, beide 23 Jahre alt. Wir studieren an der Ostfalia Hochschule in Salzgitter im 3. Semester Medienkommunikation sowie im 1. Semester Kommunikationsmanagement. Nicht nur unsere Begeisterung für Medien teilen wir, sondern auch unsere Neugierde und den Wunsch, Neues zu lernen. Wir wollen die Menschen auf unserem Campus besser kennenlernen und in entspannter Atmosphäre über das StudentInnenleben oder auch mit Spezialgästen über Lebenswege und Erfahrungen plaudern.

Es geht direkt weiter

Mit der heutigen Doppelfolge möchten wir euch als Nachfolgerinnen von Heidi und Luisa begrüßen. Die beiden haben den Podcast „Ein Kaffee mit …“ ins Leben gerufen. Aber nun sind wir am Mikrofon und freuen uns auf jede Menge interessierter Hörer und Hörerinnen. 

Und jetzt?

Mehr über uns und unsere Pläne für die Zukunft des Podcast, erfahrt ihr hier in unserer ersten Folge! Und in der zweiten Folge direkt im Anschluss geht’s um Tipps und Tricks für alle neuen Studis der Ostfalia Hochschule, die wir nun ab September begrüßen dürfen.

Vielen Dank fürs Einschalten, liebe HörerInnen, und euer Interesse!

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Wenn die Natur schweigt

Ein gemeinsames Interesse verbindet Imker, Schäfer und Ranger: Zusammen setzen sie sich für den Erhalt des Biosphärenreservates Süd-Ost-Rügen ein. Sie wollen der Natur mit ihrem Fachwissen unter die Arme greifen.
VON Max Braun
Foto von Carmen Woisczyk
Mehr lesen

“Fakultätsgeflüster”: Folge 5

Lernen durch Erleben! In Folge 5 von Fakultätsgeflüster gibt Professorin Ilka Benner von der Ostfalia in Wolfsburg Einblicke in das SimLab, das auf praxisnahe Szenarien, simulationsbasierte Lehre und interprofessionelle Zusammenarbeit im Gesundheitswesen setzt. Reinhören und mehr erfahren - mit Host Maria Pfützner im Podcast der Fakultät Gesundheitswesen in Wolfsburg - auf Campus 38!
VON Maria Pfützner
Mehr lesen

Helden auf vier Pfoten

Hingabe, Training und Einsatzbereitschaft spielen eine entscheidende Rolle in der Ausbildung von Polizeihunden. Die Diensthundführerstaffel der Polizeidirektion Braunschweig zeigt ihre Hunde vom Welpen, über den Hund in der Ausbildung bis zum ausgebildeten Schutz- und Spezialhund.
VON Justine Probst