Ein KZ in der Nachbarschaft

Im Konzentrationslager Bergen-Belsen kamen von 1943 bis 1945 über 50.000 Menschen ums Leben. Es stellt sich die Frage, was Anwohner über die Zustände im KZ gewusst haben. Heinrich Schüttenberg zog 1943 als 9-jähriger in die Nähe des Lagers. Er erzählt von prägenden Kindheitserinnerungen.

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Vom Gamer zum CEO

Die ehemalige Tapetenfabrik in Osnabrück wurde 2018 zu einer der wichtigsten Anlaufstellen für den deutschen und internationalen E-Sport umgebaut. Wie die Idee dazu kam und welche Entwicklungen der Geschäftsführer Marvin Roman dafür machen musste, erklärt er im Interview.
VON Clemens Brinker
Mehr lesen

Das Erbe des Schloss Wolfenbüttel

Das Schloss Wolfenbüttel war über 500 Jahre die Residenz der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg. Es war einst eines der bedeutsamsten kulturellen und politischen Zentren Deutschlands, beherbergte prominente Dichter und Pädagogen. Heute ist das Schloss ein Ort der Bildung und Begegnung.
VON Marten de Vries