Abschaffung der Bundesjugendspiele, DFB-Reform, Work-Life-Balance: In vielen Bereichen der jüngeren Gesellschaft sind strukturelle Änderungen zu erkennen.
Ein Talk mit Oliver Lempa, Jugendkoordinator der FT Braunschweig, und Till Hockmann, Spielertrainer der MTV Salzgitter Lichtenberg, über die sportlichen und gesellschaftlichen Veränderungen der Generation Z.
Ähnliche Beiträge
Mehr Steuern, weniger Gäste?
2024 steigt die Mehrwertsteuer in der Gastronomie wieder an. Dies betrifft nicht nur GastronomInnen, sondern auch uns Gäste. Wenn Speisen teurer werden, überlegt man sich den Restaurantbesuch zwei Mal. Was gibt es für Lösungsvorschläge und wie bereitet sich die Gastrobranche auf die Änderung vor?
VON Alessandro Porco
„Tod oder Befreiung“ – KZ Salzgitter-Bad
Im Konzentrationslager Salzgitter-Bad waren zwischen 1944 und 1945 etwa 500 Frauen verschiedener Nationalitäten inhaftiert. Zora Sekardi und Stefka Frangez waren zwei von ihnen. Obwohl beide aus politischen Gründen aus Slowenien nach Salzgitter-Bad deportiert wurden, durchlebten beide unterschiedliche Schicksale.
VON Anna Grapengeter
Eine Geschichte von Kunst, Hoffnung und Einsamkeit auf der Straße – Straßenmusiker
Sie machen Innenstädte und Fußgängerzonen zu ihrer Bühne. Ob spektakuläre Bilder, wilde Moves oder mitreißende Lieder – StraßenkünstlerInnen bringen durch ihre unterschiedlichen Talente erst richtig Leben in die Städte. Warum machen sie das und können sie davon leben?
VON Falco Heidzig
Helfen für die Ukraine – Dankbarkeit auf zwei Seiten
Mit dem Bulli an die Grenze: Noch immer werden Hilfsgüter und finanzielle Spenden für die Ukraine benötigt. Denn Geflüchtete sind weiterhin auf Unterstützung angewiesen. Juri Brischten und Fritz Diekgerdes erzählen von ihrem eigenen Hilfsprojekt.
VON Annelen Meyer-Rohen