Verweichlicht unsere Gesellschaft?

Abschaffung der Bundesjugendspiele, DFB-Reform, Work-Life-Balance: In vielen Bereichen der jüngeren Gesellschaft sind strukturelle Änderungen zu erkennen. Ein Talk mit Oliver Lempa, Jugendkoordinator der FT Braunschweig, und Till Hockmann, Spielertrainer der MTV Salzgitter Lichtenberg, über die sportlichen und gesellschaftlichen Veränderungen der Generation Z.
Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

„Es ist nicht alles verloren“ – Medienkompetenz an Schulen

Medienkompetenz ist eine wichtige Voraussetzung für die Teilhabe am gesellschaftlichen Diskurs. Die Förderung dieser Kompetenz stellt sich dabei als gesamtgesellschaftliche Aufgabe dar, jedoch wird besonders den Schulen eine wichtige Aufgabe in diesem Zusammenhang zugetragen. Inwiefern kommen die Schulen der Vermittlung von Medienkompetenz nach und vor welchen Herausforderungen stehen sie?
VON Daria Brakmann
Foto von Emily Buch
Mehr lesen

„Ich geh´ doch nicht ins Heim!“

Wohnen im Alter? Da ist mehr möglich als das klassische Pflegeheim. Immer mehr SeniorInnen wollen selbstständig bleiben und entscheiden sich für betreute Wohnanlagen. Ein Blick auf ihre Geschichten – und auf unsere alternde Gesellschaft.
VON Emily Buch