GENERATION OBERFLÄCHLICH – WAS DIE AKTUELLE GENERATION SO „WUNDERBAR“ MACHT

Zwei Sekunden. Mehr braucht es nicht, um sich zwischen dem Swipe nach rechts oder dem Swipe nach links zu entscheiden. Charaktereigenschaften spielen dabei keine Rolle – wie auch? Es geht es nur ums Aussehen.

Willkommen in der wunderbaren Welt von Generation Z. Hier regieren soziale Medien wie Tinder, Snapchat und Instagram die Welt. Eine schiefe Nase oder ein Pickel auf der Stirn? Kein Problem, hier kommen Filter, Weichzeichner und Photoshop, um dir den Tag zu retten. Natürlichkeit? Fehlanzeige! Das will keiner sehen. In einer Welt, in der der persönliche Instagram-Feed mit einem Bewerbungsprofil für soziale Kontakte gleichzusetzten ist, hat man als Mensch mit Makeln eben einfach keine Chance. Dann sollte man sich lieber direkt seine Nische suchen, in der einfach alle etwas komisch sind. Passt dann ja.

Darf ich vorstellen: Generation oberflächlich. Mit ihrer besonderen Präferenz für oberflächliche Themen, hat sie sich in den letzten Jahren einen bedeutenden Namen gemacht. Und selbstverständlich muss man einem solchen Namen auch gerecht werden. Also legen wir die unwichtigen Dinge wie Charaktereigenschaften, Intelligenz, Ambitionen oder Gutherzigkeit doch lieber direkt beiseite und konzertieren uns einfach auf die wirklich wichtigen Sachen – die Optik. Markante Wangenknochen und das passende symmetrisches Gesicht dazu, lange und immer perfekt gestylte Haare und den Körperbau eines Supermodels – das ist das Schönheitsideal der Generation. Und wenn man mal nicht ganz ins Idealbild passt, kein Problem. Auch hierfür gibt es eine ganz simple Lösung: Man greift einfach in die Trickkiste und lässt ein kleines bisschen nachhelfen. So ein kleiner operativer Eingriff ist doch kein Ding. Auf TikTok kann man sich von abertausenden Beispielen an Vorher-Nachher-Vergleichen inspirieren lassen Aber hier gilt: Durchhaltevermögen ist alles. Denn was man sich immer wieder ins Gedächtnis rufen sollte: Wir nehmen das alles für unsere Schönheit und gesellschaftliche Anerkennung hin.

Das Beste daran ist die Lektion für die folgende Generation. Generation Alpha kann so viel von uns lernen. Sie haben die Möglichkeit, wichtige Werte mitzunehmen und kann mit diesen dann hoffentlich an den gesetzten Standards anknüpfen. Also liebe Genration Alpha, wie gedenkt ihr das Ganze zu übertrumpfen? Generation oberflächlich ist sehr gespannt und verbleibt mit freundlichen Grüßen.

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Chalk that Talk! – Hannover gegen Catcalls

Ungewollte sexuelle Äußerungen im öffentlichen Raum gehören für viele Frauen zum Alltag. Sei es beim Einkaufen, Eis essen oder auf dem Weg in die Disco. Die jungen Frauen der Initiative „Catcalls of Hannover“ wehren sich dagegen und gehen mit ihren Ankreidungen gegen die Belästigung vor.
VON Laurentine Edene
Mehr lesen

Landwirtschaft der Zukunft

Der Fleischkonsum in Deutschland ist in den letzten Jahren stark gesunken. Einerseits liegt das an gesundheitlichen Aspekten, andererseits aber auch an den oftmals schlechten Haltungsbedingungen der Tiere im Betrieb. Die Betreiber eines Bio-Hofs am Stadtrand von Braunschweig zeigen vorbildlich, das es auch anders gehen kann.
VON Sofie Gemballa
Mehr lesen

Game Development – Ein Traumjob für Nerds?

Die Spieleentwicklung ist eine der vielseitigsten Branchen überhaupt. KünstlerInnen, ProgrammiererInnen und andere Kreative können sich hier gestalterisch ausleben – so die Vorstellung vieler. Doch wie leicht ist der Berufseinstieg in diese Branche und kann sie halten was sie verspricht?
VON Friederike Müller