Hinter den Klostermauern – ein Tag auf dem Heininger Gutshof

Wo vor knapp 1.000 Jahren Nonnen zum Morgengebet gingen, werden heute Ziegen gehalten und Kühe gemolken. Das ehemalige Klostergut Heiningen im Landkreis Wolfenbüttel erinnert von außen noch an die Zeit der Ordensschwestern, doch die Nutzung als Kloster liegt schon mehrere Jahrhunderte zurück.

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Vom Kindheitstraum auf die Bühne

Als Vienne Holz 12 Jahre alt ist, entdeckt sie ihre Leidenschaft für Artistik. Heute ist sie 25 Jahre alt, steht auf der großen Bühne und lebt ihren Kindheitstraum.
VON Marie-Sophie Dobberkau
Mehr lesen

Sprayen für den Umweltschutz

Graffiti ist mehr als die illegalen Schmierereien an Zugwagons oder leerstehenden Häusern. Dass Graffiti auch mit Umweltschutz zusammenpasst, beweist die Stadt Lüneburg.
VON Leonie Stephan
Mehr lesen

Die Kuh auf dem Teller

Immerhin 86 Prozent der Deutschen essen Fleisch. Dabei würden wahrscheinlich die wenigsten von sich behaupten, dass sie gerne Tiere umbringen. Was ändert sich, wenn wir das Steak und die Kuh gedanklich nicht mehr trennen können, weil wir sie gerade noch lebend gesehen haben?
VON Emma Schrauth
Mehr lesen

Mein Herz schlägt V8

Big-Block-Motoren, Chromlegierungen und das amerikanische Chick sind Denniz Güvens Leidenschaft. Der Autoschrauber aus dem Emsland ist regelmäßig in den Vereinigten Staaten auf der Suche nach US-Cars. Die Straßenkreuzer restauriert er in seiner eigenen, kleinen Werkstatt und verkauft sie nach ganz Europa.
VON Jan-Ole Smidt