Rettet den Otter!

Der Fischotter ist seit Jahren vom Aussterben bedroht. Thomas Lucker und Eva Baumgärtner vom Verein Aktion Fischotterschutz erforschen die Lebensräume des Fischotters. Sie betonen, wie wichtig intakte Gewässersysteme sind und wie man selbst aktiv werden kann.

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Bier vor 4

Alkohol ist im Leben der meisten Studierenden omnipräsent. Bierpong in der WG, Wein im Park mit Freunden oder ein Schnaps beim Feiern. Doch die Grenzen zwischen Genuss und Abhängigkeit sind fließend. Nathalie hat das Trinken krank gemacht. Heute ist sie trocken und spricht offen darüber.
VON Rebecca Heine
Mehr lesen

Beide Völker sind wunderbar

Muhje Söllner kommt aus Jerusalem. Mit vier Jahren erlebte sie den Sechstagekrieg. Jetzt, mit 60 Jahren, sorgt sie sich wieder um ihre Heimat. Muhje hat ein friedliches Zusammenleben von Israelis und PalästinenserInnen miterlebt und wünscht es sich zurück.
VON Lara-Malin Blazek
Mehr lesen

Der Harz als Wasser- und Energiespeicher

Der Harz ist die wasserreichste Region in Niedersachsen. Jede Menge davon wird in Talsperren gespeichert. Jetzt suchen Forschende der Technischen Universität Clausthal, der Technischen Universität Braunschweig und der Ostfalia Hochschule in Suderburg Möglichkeiten, um mit diesem Wasser Energie zu speichern. Aber wie soll das genau funktionieren?
VON Marie-Kristin Schildwächter