Suchschlagwort
5 Beiträge
Der beste Freund des Menschen kann weitaus mehr als nur Haustier sein. Manch Vierbeiner wird als „Therapeut“ eingesetzt. Logopädin Isabel Becker zeigt, was ihre Therapiehündin Emmi leistet.
Seit fünf Jahren lebt Sascha auf der Straße. Jeden Tag steht er vor der Herausforderung Geld und einen Schlafplatz zu finden. In die Obdachlosenunterkünfte kann er nicht, sein Hund ist dort nicht erlaubt. Trotzdem hilft ihm sein treuer Begleiter dabei, die kalten Monate zu überstehen.
Schon als Kind war Nicole Reese von Hunden umgeben, heute arbeitet sie als Hundetrainerin. Neben den Hunden trainiert sie auch die HundebesitzerInnen. Wieso sie sich für diesen Job entschieden hat und was Hunde und Menschen bei ihr lernen.
600.000 Hunde leben auf den Straßen Rumäniens. Dort ausgesetzt, vermehren sie sich unkontrolliert weiter. Organisationen wie die Glücksfellchen Tierhilfe arbeiten mit privaten Sheltern zusammen und vermitteln die Hunde unter anderem nach Deutschland.
Bestimmte Hunderassen wie der American Pitbull Terrier stehen in vielen Bundesländern ganz oben auf der Liste der als gefährlich eingestuften Hunderassen. Hängt das Wesen eines Hundes von der Rasse ab oder handelt es sich hierbei um ein Vorurteil?