Suchschlagwort
3 Beiträge
600.000 Hunde leben auf den Straßen Rumäniens. Dort ausgesetzt, vermehren sie sich unkontrolliert weiter. Organisationen wie die Glücksfellchen Tierhilfe arbeiten mit privaten Sheltern zusammen und vermitteln die Hunde unter anderem nach Deutschland.
Mit dem Ende der Corona-Pandemie kamen viele Tiere ins Tierheim, die während der Pandemie angeschafft wurden. Die Folgen sind volle Gehege, gestapelte Käfige und erschöpfte Tierheim-Mitarbeitende. Wie gehen die, schon vor der Pandemie überfüllten, Tierheime damit um?
Das oft unüberlegte Anschaffen von Haustieren in der Coronazeit führt zu zahlreichen Abgabeanfragen, Meldungen über ausgesetzte Tiere und Anrufe von verzweifelten Haustier-BesitzerInnen in den Tierheimen. Die App FindUS möchte hier Abhilfe schaffen.