Zeit schenken

Franz Thomas Lahmer geht auf Hausbesuche. Sein Fokus liegt nicht auf der Behandlung, sondern auf der individuellen Geschichte der einzelnen PatientInnen. In der heutigen schnelllebigen Realität, nimmt sich dieser Arzt Zeit – Zeit, um zuzuhören, zu verstehen und eine echte Verbindung zu schaffen.
Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Kinder? Nein, danke!

Als Frau keine Kinder wollen, das kommt vielen Menschen sonderbar vor. In unserer Gesellschaft ernten Frauen dafür verständnislose Blicke, hören Belehrungen oder werden für egoistisch und gefühlsarm gehalten.
VON Mara Hofmann
Mehr lesen

Dreams on Board

Valentin fing schon mit dem Skateboarden an, als er noch ganz klein war und ihm sein Nachbar den Sport vorstellte. Heute hat er seinen Traum, Profi zu werden, verwirklicht und kümmert sich nebenher ehrenamtlich um einen Skatepark in Wolfenbüttel.
VON Marcel Gruner
Mehr lesen

Linneberg – der fischer aus bensersiel

Der Kapitän Jann Linneberg und sein Rundheckkutter „Edelweiss“ gehören untrennbar zu Bensersiel. Sind sie nicht im Hafen, fehlt etwas. Wenn er im ostfriesischen Wattenmeer unterwegs ist, geht er seiner größten Leidenschaft nach.
VON Julia Homann
Mehr lesen

Geraubte Kindheit – Von acht Tätern sexuell missbraucht und misshandelt

Clarissa Vogel wurde als Dreijährige von acht Tätern sexuell missbraucht und misshandelt. Einer der Haupttäter war ihr Stiefopa. Heute muss sie mit, wie sie es nennt, ihrer Superkraft leben, einer dissoziativen Identitätsstörung mit sechs verschiedenen Persönlichkeiten. Sexualisierte Gewalt an Kindern ist kein Einzelschicksal, es ist ein gesamtgesellschaftliches Problem. Jeder siebte bis achte Erwachsene hat sexuelle Missbrauchserfahrungen im Kindesalter gemacht.
VON Merle Lippoldes, Nena Müller