Sie sind wieder da: Die Hobbys unserer Kindheit

Es gibt gute Gründe, warum man Hobbys aus der Vergangenheit nicht mehr nachgegangen ist. Aber es gibt auch viele Gründe, sie wieder anzufangen. Drei junge Frauen sprechen über ihre unterschiedlichen neuen alten Hobbys und warum diese besonders in der Pandemie wichtig für sie sind.

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Auf dem Weg zum Profi

Die Fußballakademie Wolfsburg bildet seit 2007 den Nachwuchs des VfL Wolfsburg spielerisch, aber auch pädagogisch aus. Campus38 gibt Eindrücke vom Trainingsplatz und aus den Appartements der Akademie – von einem Leben, dass sich nur um Fußball und eben nicht um Chipstüten oder Mädchen dreht.
VON Luisa Krause
Mehr lesen

Life is short – Der Weg zur Selbstständigkeit

Von der Idee nebenbei etwas Geld zu verdienen zur eigenen Selbstständigkeit: Felix Schulze erzählt von seiner Leidenschaft für Mode und wie diese ihn dazu bewegte mit 21 Jahren einen eigenen Second-Hand-Store in Braunschweig zu eröffnen. Eine Geschichte über Ängste, die Risiken der Selbstständigkeit und die Hürden auf seinem Weg.
VON Robin Halus
Mehr lesen

Eventbranche im Lockdown

Die Pandemie zwingt Konzertsäle und Clubs zur Schließung. Wie und ob Betroffenen geholfen wird und warum Corona-Hilfen einen Musiker in Kontakt mit Ermittlungsbehörden brachten, lest ihr hier.
VON Paul Bratmann