Cheerleader aus Salzgitter brechen das Klischee

Es gibt kaum eine Sportart, die so unterschätzt wird, wie das Cheerleading. Gut aussehen und am Rand von Footballspielen rhythmisch mit bunten Puscheln wedeln ist ein überholtes Klischee. Cheerleading ist ein selbstständiger Wettkampfsport und setzt hartes Training voraus.
Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Sexuelle Belästigung im Netz

Dickpics, Drohungen oder Beleidigungen: soziale Netzwerke sind überströmt von sexueller Belästigung. Die Anonymität macht es möglich. Was macht das mit denjenigen, die der Belästigung zum Opfer fallen?
VON Nele Bergmann
Mehr lesen

Fitnessobsession

Die Jagd nach dem perfekten Körper ist geprägt vom Druck zur Selbstoptimierung. Zwischen Fitnessfieber und Schönheitsidealen stellt sich die Frage, zu welchem Preis wir nach makellosem Äußeren streben.
VON Lena Kurz, Rabea Gard
Mehr lesen

DRK KaufBar – mehr als nur ein Café 

Eine soziale und kulturelle Begegnungsstätte: Das ist die DRK KaufBar. Eine Speisekarte voller veganer und vegetarischer Gerichte, Konzerte, Beratungen von SozialarbeiterInnen und ein Secondhand-Laden – eine große Vielfalt, die für alle offen steht.
VON Jana Harig
Mehr lesen

Unsichtbar krank – Leben mit Migräne

"Stell dich nicht so an mit deinen Kopfschmerzen." Verharmlosungen wie diese, bekommen MigränepatientInnen regelmäßig zu hören. Deshalb ist eine Aufklärung über die unsichtbare Krankheit und wie man mit ihr leben kann so wichtig.
VON autoren