Das Projektteam, Foto von Andru König

Gemeinsam stark gegen Rassismus: “Wir wollen“

Als engagierter Coach an Schulen bringt er Schülern bei, wie sie Verantwortung übernehmen, Empathie entwickeln und gegen Rassismus aufstehen können. Ein Projekt über Gerechtigkeit, Empathie und eine Gesellschaft ohne Diskriminierung. „Wir wollen“ – mehr als nur Veränderung. Wir wollen Verantwortung übernehmen.

Titelbild: Das Projekt-Team, Foto von Andru König

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Das Spielfeld der Gemeinschaft

In der Kick Off Arena in Braunschweig tropft jeden Donnerstag der Schweiß auf das Fußballfeld. Die Uni-Liga verspricht mehr als nur sportliche Duelle – zwischen Prüfungsvorbereitungen und Vorlesungen sorgt sie mit einem spannenden Turnier für Abwechslung im Studierendenleben.
VON Sefkan Baran
Mehr lesen

Jagd ist mehr – der Alltag eines Jägers

Die Aufgabenbereiche der JägerInnen sind vielfältig. Das Erlegen von Tieren ist nur ein kleiner Teil. Hubert Böhning, ein passionierter Jäger aus dem Landkreis Helmstedt, lässt uns einen Tag lang über seine Schulter schauen.
VON Julia Homann
Mehr lesen

Die feministische Revolution im Iran – Das Ende des Mullah-Regimes

Der gewaltsame Tod der 22-jährigen Jina Masha Amini Mitte September 2022 löste die aktuelle Revolution aus. Nach 43 Jahren der staatlichen Willkür, Repression und Todesurteilen fordern die Demonstrierenden ihre universellen Frauen- und Menschenrechte ein. Im Folgenden werden die feministische Revolution und ihre Ursprünge nachgezeichnet und die neuen Elemente der Revolution näher beleuchtet. Ein Gastbeitrag von der Referentin Gleichberechtigung und Integration bei TERRE DES FEMMES Menschenrechte für die Frau e.V.
VON Stephanie Walter