KI in der Hochschullehre

Der KI-Boom, den ChatGPT vor etwa einem Jahr losgetreten hat, lässt die Lehre an Hochschulen nicht unberührt. Ein kleiner Einblick in die Empfindungen und Perspektiven von drei Lehrkräften der Ostfalia.

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Melodie des Lebens

Musik kann Leben verändern. Musik-Studierende aus Hannover zeigen, wie sie die Kraft der Musik einsetzen möchten, um die Bildung von morgen mitzugestalten. Denn Klänge und Rhythmen fördern nachweislich die Kreativität und persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
VON Alida Ramovic
Mehr lesen

Lebensretter – jede Sekunde zählt

Schneller Einsatz, kühler Kopf und fachliche Kompetenz. Der Beruf der RettungssanitäterInnen ist vielfältig und bringt einige Hausforderungen mit sich. Was junge Menschen an diesem Berufsfeld begeistert.
VON Natalie Nolte
Mehr lesen

Die Bedeutung des Waldes

Der Wald ist ein Ort, den wir alle kennen. Doch was bedeutet es, im oder mit dem Wald zu arbeiten? Und wie steht es angesichts des Klimawandels um ihn?
VON Jorina Tenberg
Mehr lesen

Mein Verein gegen Rassismus

Am 4. Mai fand in Braunschweig ein Benefiz-Basketballspiel gegen Rassismus statt – ein Projekt der Deutschen Sportjugend. Unter dem Motto „Mein Verein gegen Rassismus“ traten der TSC Vahdet und der USV Braunschweig zu einem Freundschaftsspiel für den guten Zweck an.
VON Sevval Saadet Akin