In der Fiktion können Roboter ganze Welten übernehmen, aber was ist künstliche Intelligenz und wie weit entwickelt ist sie heute wirklich? Darüber sprechen bei Klartext Carsten Meyer, Professor für Künstliche Intelligenz an der Ostfalia Hochschule und Norbert Niemeier, Managing-Director bei Weissenberg Intelligence.
Ähnliche Beiträge
LEINWAND haut
Der Körper seiner Kundschaft ist seine Leinwand und er der Künstler. Nick Colin Corbett ist Tätowierer. Ein Besuch im Tattoostudio At First Sight in Braunschweig.
VON Felix Warsawa
Ein kaffe mit…spezialfolge aus valencia
"Ein Kaffee mit…” – ein Podcast, der Profs. und wissenschaftliche Mitarbeiter näher bringt.
VON Elisa-Marie Hartung, Heidi Seeländer, Luisa Justies
Open Book – ein zeitgemäßes Prüfungsformat
Noch vor einem Jahr waren Online-Prüfungen undenkbar. Durch die Corona Pandemie sind Hochschulen nun quasi dazu gezwungen. Es zeigt sich, wie zeitgemäß die neuen Prüfungsformen sind.
VON Anica Lindig
Leistungsdruck – Der ungewisse Einstieg in die Arbeitswelt
Junge Erwachsene fühlen sich in ihrer akademischen Laufbahn unter Druck gesetzt und einige fürchten sich vor dem Berufseinstieg. Gemeinsam mit Karriere-Coach Anke Vermeulen und Personalreferentin Kerstin Schniers klären wir, welche Anforderungen Arbeitgeber wirklich haben und wie sich BerufseinsteigerInnen den eigenen Leistungsdruck nehmen können.
VON Melissa Bilkay, Melissa Bozkurt