Studiklusion – gemeinsam Barrieren überwinden

Wir – die Students for ChanGeS – sind Studierende der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel und wollen uns in diesem Podcast mit dem Thema “Studieren mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen” auseinandersetzen und einen Raum schaffen, um über die Herausforderungen, Chancen und Erfahrungen von betroffenen Studierenden zu sprechen.

Die erste Folge mit einem Gast! 
Greg studiert an der Ostfalia am Standort Salzgitter und hat während des Studiums eine Depression und Angststörung entwickelt. Wie es dazu kam, wie es ihm erging, was er für seine Genesung getan hat und vieles andere mehr erzählt er uns in dieser Folge.

Informationen zu Depressionen und Angststörungen: 00:56-08:42
Gespräch mit Student: ab 08:43
Zahlen zum Thema Suizid: 05:34-06:17
Thema Tod (der Oma): 10:31-13:23 und 28:34-35:23

Für diese Folge hat uns Sarina besucht. Sie hat während ihres Studiums eine Depression und Angststörung entwickelt und ist die Gründerin der Initiative “Diagnose: Arbeitsfähig”, zu deren Zielen u.a. ein chancengerechter Berufseinstieg von Studienabsolvierenden mit einer psychischen Erkrankung gehört.

Disclaimer: 

Wir werden uns bemühen, möglichst immer eine genderneutrale Sprache zu verwenden, allerdings möchten wir anmerken, dass dies nicht immer einfach ist und wir unter Umständen manchmal lediglich die männliche Form verwenden werden. Die Aussagen sollen aber alle Geschlechter miteinbeziehen.

Website: ⁠https://diagnose-arbeitsfaehig.de⁠
Instagram: ⁠https://www.instagram.com/diagnose.arbeitsfaehig/⁠

Weitere Infos und Kontakt: 
Instagram: students_for_changes https://www.instagram.com/students_for_changes/⁠
Mail: studentsforchanges@ostfalia.de oder chancengerechtigkeit@web.de

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Life is short – Der Weg zur Selbstständigkeit

Von der Idee nebenbei etwas Geld zu verdienen zur eigenen Selbstständigkeit: Felix Schulze erzählt von seiner Leidenschaft für Mode und wie diese ihn dazu bewegte mit 21 Jahren einen eigenen Second-Hand-Store in Braunschweig zu eröffnen. Eine Geschichte über Ängste, die Risiken der Selbstständigkeit und die Hürden auf seinem Weg.
VON Robin Halus
Mehr lesen

Alarm: Cobra 38

Auf der größten Schlangenfarm Europas gibt es immer etwas zu tun. Schlangenfarmer Olli kümmert sich unfassbar gerne um die Reptilien, obwohl er schon einige Bisse abbekommen hat.
VON Theresa Ikkert
Neujahrsvorsätze können unterschiedlich aussehen: mehr Sport, bessere Ernährung, mehr Lesen.
Mehr lesen

Neues Jahr, neues Ich

Jeder dritte Deutsche legt Neujahrsvorsätze fest. Die meistgewählten Ziele der Deutschen sind mehr Sport treiben und sich besser ernähren. Letzten Endes wandeln die Wenigsten ihre Worte in Taten um. Sind die Neujahrsvorsätze zum Scheitern verurteilt?
VON Maria Nowak
Mehr lesen

“Ein Kaffee mit …”: Part 1

Wir blicken hinter die Kulissen der Hochschule sowie des Studentenlebens und lassen euch daran teilhaben. Wenn du also auch neugierig bist, wer sich hinter den Gesichtern der Ostfalia verbirgt, schnapp dir einen Kaffee, lehn' dich zurück und hör' in unseren Podcast „Ein Kaffee mit …“ rein.
VON Alina Czerwinski, Joelle Vollrath