Suchschlagwort
7 Beiträge
Skateboardfahren ist auch heute noch oft mit negativen Vorurteilen behaftet. Die beiden Gründer der Skateacademy38, Timo und Sandro, wollen das ändern. Sie möchten Kinder und Jugendliche für neue Interessen begeistern und den Spaß am Skateboarden an die nächste Generation weitergeben.
Jeder sechste Deutsche investiert in Aktien. Was auffällt: Gerade die Zahl der jungen Aktionäre ist stark gestiegen. Warum das so ist und welchen Einfluss das Corona-Virus auf den Finanzmarkt hatte, erklärt Gerrit Fey, Leiter für Kapitalmärkte am Deutschen Aktieninstitut.
Generation Z ist die erste Generation, die von klein auf mit den Medien aufgewachsen ist. Wie ist das Leben als Digital Natives und was für Werte treiben uns um? Markus Laurenz und Lynn Liebetrau von der Online-Community „Our Generation Z“ sind zu Gast bei Klartext.
Hilft eine künstliche Intelligenz bei Organisationsprozessen im Unternehmen oder stört sie vielleicht sogar? Unter anderem dieser Frage gehen wir in unserer neuen Podcast-Folge auf den Grund.
Moritz Jens, Janika Ruchartz und Moritz Tolle sind drei junge Erwachsene, die aufgrund ihrer psychischen Krankheiten einen Teil ihrer Kindheit und Jugend in Kliniken und betreuten Wohngruppen verbracht haben. Über einen Alltag zwischen leidvollen Erinnerungen und schönen Augenblicken auf dem Weg in die eigene Zukunft.
Bei der Bundestagswahl schaffte es die SPD bei den Erstwählern nur auf schlappe 15 Prozent, die CDU/CSU sogar nur auf zehn Prozent. Das haben sie sich voll und ganz selbst zuzuschreiben!
Neben der Bundestagswahl fand in Deutschland 2021 auch die Kommunalwahl statt. Obwohl Kommunalpolitik weitaus weniger Aufmerksamkeit bekommt, engagieren sich auch hier junge Menschen und übernehmen Verantwortung.