Wenn Reitsport zum Beruf wird

Für Nadine Marzahl war schon in jungen Jahren klar, dass sie ihr Hobby zum Beruf machen möchte. Sie erzählt durch welche sportlichen Erfolge sie heute einen eigenen Verkaufs- und Ausbildungsstall für junge Pferde führt und wie sie es schafft, immer noch sehr erfolgreich in der Vielseitigkeit zu sein.

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Street-Art-Szene von Valencia – die kulturelle Identität der Stadt 

Valencia hat sich seit den 1980er Jahren zu einem bedeutenden Platz für Street-Art entwickelt. Seitdem trägt dies einen bedeuten Teil zur Charakteristik der Stadt bei. Drei ansässige Künstler*innen berichten, was Valencia so besonders in der Street-Art-Szene macht.
VON Elisa-Marie Hartung, Heidi Seeländer, Jannis Lovsky, Johannes Krüger, Luisa Justies
Mehr lesen

Hypnotherapie – Wo Sprache Wunder bewirkt

Jenny Schichta arbeitet mit der Hypnose über Sprache, um ihren Klienten bei Gewichtsabnahme oder Stressbekämpfung zu helfen. Tatsächlich kann eine solche Hypnosesitzung auch ohne Problem online stattfinden und bot auch in der Corona-Pandemie eine verlässliche Möglichkeit zur Therapie.
VON Emily Menzel
Mehr lesen

Die Sonne geht nie aus

Die Energiekrise und damit einhergehende Inflation im vergangenen Jahr führte in weiten Teilen der Bevölkerung zu steigenden Zukunftsängsten. Viele sehen in der Photovoltaik eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Energiequellen. Alles Wissenswerte zu Photovoltaik-Anlagen.
VON Anna Emmermann