Alten Produkten neues Leben einhauchen

Die Menschheit verbraucht mehr natürliche Ressourcen als je zuvor – das Start-up Biber Craft versucht, mithilfe von Upcycling entgegenzuwirken.

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

E-Racing an der Ostfalia

Schon seit 2003 gibt es an der Ostfalia Hochschule das Team wob-racing. Im den interdisziplinären Projekt planen, bauen und testen Studierende vollelektrische Rennwagen.
VON Antonia Lehmann
Mehr lesen

Den Asen treu – Neuheidnische Glaubensgemeinschaften

Als Ásatrú, Asentreue oder Neuheiden bezeichnen sich Angehörige einer Glaubensgemeinschaft, die Götter aus der vorchristlichen germanischen Mythologie religiös verehren. Was ist germanisches Neuheidentum und wie kann es in der heutigen Zeit praktiziert werden? Drei Mitglieder aus einer neuheidnischen Gemeinschaft berichten.
VON Leon Vincent Klein
Mehr lesen

Wer pfeift, wenn keiner da ist? Schiedsrichtermangel im Amateurfußball

Gewalt, Beleidigungen und Drohungen. Das Ehrenamt des Referees ist keine einfache Aufgabe. Immer öfter kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen Spielern und Schiedsrichtern. Besonders im Amateurfußball kommt es deshalb oft zu Ausfällen. Was passiert, wenn kein Schiedsrichter zum Spiel kommen kann, und was kann man zum Schutz der Schiedsrichter tun?
VON Angelique Kontny