Heimat gefunden – Adoption im Fokus

Ein unerwartetes Schicksal – wie Ute vier Waisenkinder aus Tansania adoptierte.

Folge 5: Ute und ihre Vierlinge 

Hey! Wir sind Livia und Lisa, beide 24 Jahre alt. Wir studieren an der Ostfalia Hochschule in Salzgitter im 3. Semester Kommunikationsmanagement und freuen uns, euch heute mit der dritten Folge unseres Podcasts „Heimat gefunden – Adoption im Fokus“ begrüßen zu dürfen.

Wusstet ihr, dass im Jahr 2023 in Deutschland rund 3.600  Kinder adoptiert wurden? Das geht aus aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor.

Leider wird über das Thema Adoption oft zu wenig gesprochen – dabei ist es ein unglaublich wichtiges und bereicherndes Thema, das mehr Aufmerksamkeit verdient. Oft bleibt es sogar ein Tabu, obwohl es das Leben vieler Menschen beeinflusst. Mit unserem Podcast möchten wir genau das ändern: Wir möchten offen mit unseren Gästen über Adoption sprechen und ihre persönlichen Geschichten erfahren. Denn wir finden sie sollten gehört werden. 

Freut euch auf viele spannende Einblicke, denn in den nächsten neun Wochen veröffentlichen wir hier jeden Dienstag um 12 Uhr eine neue Folge.

Worum geht´s in der fünften Folge? 

In der fünften Folge begrüßen wir Ute bei uns, die uns ihre ganz besondere Adoptivgeschichte erzählt. Sie lebte 20 Monate in Tansania, leitete ein Waisenheim und kümmerte sich um Kinder, deren Mütter kurz nach der Geburt verstorben sind. Ursprünglich hatte sie nicht vor, ein Kind zu adoptieren, doch dann nahm das Schicksal seinen Lauf. 2006 wurden in ihrem Dorf Vierlinge geboren, die ihre Mutter kurz nach der Geburt verloren. Ihre bewegende Geschichte erzählt sie uns heute!

Nächsten Sonntag um 18 Uhr ist der 19-jährige Luca zu Gast bei uns. Er wird von seiner Zeit als Pflegekind, den Identitätsfragen in jungen Jahren und den Herausforderungen in der Schulzeit erzählen. Wir werden auch darüber sprechen, wie er zu seiner leiblichen Mutter steht.

Vielen Dank fürs Einschalten!

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Die Gewinner des Campus38-Preises 2022!

In diesem Jahr wurde im Rahmen des Ostfalia Medienforums am 7. Dezember zum zweiten Mal der Campus38-Preis für herausragende journalistische Arbeiten in den Medienstudiengängen verliehen. In den Kategorien Audio, Print, TV, Crossmedia und Doku wurden die besten Beiträge des Jahres ausgezeichnet. Hier findet ihr einen Überblick über alle diesjährigen Gewinner und die Nominierten.
VON Campus38 Redaktion
Mehr lesen

Remember Why You Started

Eine Community in Braunschweig, die junge Kreative aus der Region zusammenbringt und sie bei der Verwirklichung ihrer Träume unterstützt - genau das ist das Ziel der drei Salzgitteraner Jungs von “Remember Why You Started”.
VON Sascha Marie Lubera
Mehr lesen

“Fakultätsgeflüster”: Folge 2

Ihre Lieblingsorte am Campus in Wolfsburg: Ein unterhaltsamer Einblick in die Fakultät Gesundheitswesen. Außerdem eine Diskussion über ultimative Fakultäts-App-Ideen und weitere kreative Projekte, die ihr Studium auf ein neues Level gehoben haben!
VON Maria Pfützner