Love Languages – Die fünf Sprachen der Liebe

Sie sind der Parmesan zu unseren Spaghetti, die Sauce Hollandaise zu unserem Spargel und die Schlagsahne zu unseren Erdbeeren. Sie machen alles besser – die Love Languages. Doch noch nicht jeder hat von ihnen gehört.

She said …

„Du denkst auch, dass mit einem Blumenstrauß alles wieder gut ist!“. Wir haben uns gestern schon wieder gestritten. Und heute bringt er mir zur Wiedergutmachung nach der Arbeit einen Strauß mit. Dabei habe ich ihm doch schon so oft erklärt, dass ich nicht die Art von Frau bin, die ihm wegen eines Geschenks direkt wieder um den Hals fällt. Ich sei undankbar und würde mich nie zufriedengeben. Dabei hätte es mir doch vollkommen gereicht, wenn er mich nach dem Streit fest in den Arm genommen und mich geküsst hätte. So wie ich es immer mache, wenn ich ihm zeigen will, wie wichtig er mir ist.“

He said …

„Wir haben uns gestern Abend gestritten. Heute Morgen beim Frühstück konnte ich ihr ansehen, wie es sie immer noch beschäftigt. Also habe ich mich nach der Arbeit extra beeilt, um es noch rechtzeitig in den Blumenladen zu schaffen. Ich habe ihr den schönsten Strauß von allen gekauft. „Da kann sich aber jemand glücklich schätzen“, hatte mir die Verkäuferin noch gesagt. All das, nur um mir von ihr anzuhören, dass ein Blumenstrauß noch lange keine Probleme löst. Dabei wollte ich ihr doch einfach nur zeigen, wie wichtig sie mir ist.“

 

Können sich zwei Menschen gegenseitig lieben und sich trotzdem ungeliebt fühlen?

Ja! Dann sprechen sie wahrscheinlich nicht die gleiche Love Language. Noch viel mehr – sie sind sich der Love Language des anderen meist nicht mal bewusst. Nicht die gleiche Sprache der Liebe zu sprechen, ist kein Nachteil. Sie nicht zu kennen wiederum schon. Jeder Mensch liebt unterschiedlich. Es gibt verschiedene Formen seine Liebe zum Ausdruck zu bringen und diese gehen weit über den Satz „Ich liebe dich“ hinaus.

Die Liebe kann durch fünf verschiedene Sprachen vermittelt werden:

1. Worte der Anerkennung („Es ist schön, dass du da bist!“, „Du siehst toll aus!“)

2. Unterstützung durch Taten (Beim Aufräumen helfen, das Abendessen kochen)

3. Geschenke (Kleine Aufmerksamkeiten im Alltag, große Geschenke zum Geburtstag)

4. Gemeinsame Zeit (Gemeinsame Ausflüge planen, extra von der Arbeit freinehmen)

5. Physische Berührungen (Küssen, Händchen halten, Umarmungen, Massagen, Sex)

Oftmals kann es passieren, dass der eigene Partner oder die eigene Partnerin einem auf seine oder ihre Art und Weise einen Liebesdienst erweist, der von einem selbst nicht als solcher erkannt wird. Das Resultat: Der Partner oder die Partnerin fühlt sich unverstanden und man selbst fühlt sich ungeliebt.

Die fünf Love Languages helfen dabei, den/die PartnerIn besser zu verstehen, über seine oder ihre Art zu lieben nachzudenken und sie im besten Fall zu akzeptieren. Sie bringen Einsicht. Und diese Einsicht kann essenziell sein. Bella lässt sich in einen Vampir verwandeln, um ewig an Edwards Seite zu bleiben. Christian Grey besitzt einen kompletten „Red Room“ in seinem Penthouse, um mit Anastasia Steele physische Berührungen auszutauschen. Und Jack überlässt Rose den Platz auf der schwimmenden Tür, während er nach dem Untergang der Titanic im Atlantik erfriert. Und wie liebst du?

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Kalter Entzug

Ich bin süchtig. Nicht nach irgendwelchen Substanzen, sondern nach Social Media. Mein leicht obsessives Verhalten geriet außer Kontrolle, deshalb wage ich einen Selbstversuch: ein zehntägiger Social Media Detox.
VON Andrea Hanke
Mehr lesen

Kreuzworträtsel über die Studierendenkultur

Willkommen zu unserem kleinen Kreuzworträtsel. Es warten 24 spannende Fragen darauf, von dir gelöst zu werden. Sei darauf vorbereitet, dass auch Umlaute und Abkürzungen im Rätsel vorkommen können. Also mach dich bereit und teste dein Wissen über die faszinierende Welt der Studierenden!
VON Estelle Tchaina Rodermund
Mehr lesen

Cali38 – Kostenlos in Braunschweig trainieren

Statt teurer Abos im Fitnessstudio gibt es mittlerweile zahlreiche kostenfreie Alternativen, um in professioneller Umgebung Sport zu treiben. In Braunschweig gibt es inzwischen eine Calisthenics-Gruppe, die gemeinschaftlich im Freien trainiert.
VON Marlon Serafin Ureta Cuylits
Mehr lesen

Mord ohne Leiche

Im April 2021 verschwand der damals 51-Jährige Karsten Manczak, bis heute fehlt jede Spur von ihm. Dem Gericht zufolge wurde er von einem guten Freund der Familie umgebracht. Doch der Täter schweigt beharrlich. Die Familie organisiert deshalb öffentliche Suchaktionen und hofft, ihren geliebten Ehemann und Vater zu finden.
VON Hanna Ristig